Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Die Diabetes-Ampel ist einfach genial für alle Diabetiker
01. November 2013 16:05 Uhr | Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK)


Endlich BE und Kalorien leicht berechnen und abschätzen

Nidderau - Die beste BE-Tabelle für Diabetiker heißt Diabetes-Ampel: Das Büchlein von Sven-David Müller gibt Diabetikern grünes Licht für eine gesunde Ernährungsweise. Über Jahrzehnte mussten Diabetiker eine strenge Diät einhalten, alles abwiegen, teure diätetische Lebensmittel kaufen und streng auf Zucker verzichten. Die Ernährungsempfehlungen für Diabetiker haben sich massiv gewandelt. Leider bekommen viele Diabetiker immer noch die falschen Empfehlungen. Die Diagnose Diabetes mellitus und die große Frage: Was darf ich noch essen? Der Diät- und Diabetessexperte Sven-David Müller, MSc., weist ihnen mit dem Buch „Diabetes Ampel“ den Weg durch den Diabetiker-Alltag indem er mehr als 2600 Lebensmittel nach dem Ampel-Prinzip bewertet. Diabetesberater Sven-David Müller hat das Ampelprinzip entwickelt und für Diabetiker verfügbar gemacht. Mit der Diabetes-Ampel mache ich Diabetikern die Zusammenstellung ihrer Ernährungsweise leichter, betont Sven-David Müller, der seit 1977 selbst an Diabetes mellitus Typ 1 leidet.

Zu Beginn des Buches erklärt der Autor die verschiedenen Typen von Diabetes, informiert über den Risikofaktor Übergewicht und macht den Leser mit diabetesgerechter Ernährung vertraut. Zudem stellt er 7 „magische“ Regeln für Typ-1-Diabetiker und Typ-2-Diabetiker auf. Die Diabetes-Ampel, die auf 78 Seiten 2600 Nahrungsmittel mit einem roten, gelben oder grünen Licht bewertet, berücksichtigt den Kaloriengehalt, BE-Menge und den GLYX-Faktor. Während insulinpflichtige Diabetiker ihre Kost nach BE, KHE oder Kohlenhydrat-Schätzwerten zusammenstellen, müssen sich insbesondere die übergewichtigen Diabetiker mehr um die Kalorien kümmern. Das Taschenbuch Diabetes-Ampel ist ein praktischer Helfer für jeden Diabetiker, egal ob Typ-1 oder Typ-2. Auf Grund des übersichtlichen Ampel-Systems und der große Auswahl an bewerteten Lebensmitteln begreift der Leser schnell und einfach, welche Nahrungsmittel für ihn geeignet sind und welche nicht. Außerdem wird im ersten Teil des Buches eine kurze und knappe Einführung in das Thema „Diabetes“ gegeben, die kein Betroffener überspringen sollte. Bibliografische Daten: Sven-David Müller: Diabetes Ampel – auf einen Blick: BE, Kalorien und GLYX-Faktor von über 2600 Lebensmitteln, TRIAS Verlag, 9,95 Euro

Das Ampel-System macht eine gesunde Ernährungsweise einfach einfacher. Sven-David Müller hat folgende Ampeln herausgebracht: Rheuma Ampel, Cholesterin & Fett Ampel, Kalorien-Ampel und Gicht Ampel. Viele weitere Tipps für Diabetiker gibt es unter www.svendavidmueller.de kostenlos.


Presse-Kontakt:

Sven-David Müller, M.Sc.
Medizinjournalist und Gesundheitspublizist
Master of Science in Applied Nutritional Medicine
staatlich anerkannter Diätassistent
Diabetesberater der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Zentrum und Praxis für Ernährungskommunikation, Diätberatung
und Gesundheitspublizistik (ZEK)

1. Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V.

Ostheimer Straße 27d in 61130 Nidderau bei Frankfurt am Main
Telefon 06187 9948600, Handy 0172-3854563

www.svendavidmueller.de
www.muellerdiaet.de
www.dkgd.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten