Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Veranstaltungstipp 11.06.2014: Lingorilla sammelt Dialekte
02. Juni 2014 10:05 Uhr | Lingorilla.com


Videosprachlernplattform sucht schauspielbegeisterte Dialektsprechende für Lehrfilm

Berlin - Die deutsche Sprache genießt einen großen Reichtum an Varianten: Im gesamten deutschen Sprachraum gibt es - je nachdem, wo man die linguistischen Grenzen zieht  - mehr als 30 Dialekte! Viele Leute wachsen mit ihrem Dialekt als Erstsprache auf, weshalb Dialekte eine große Bedeutung für unsere Identität haben. Einige Bundesländer wie Baden-Württemberg werben ganz offen mit ihrer sprachlichen Identität: „Wir können alles. Außer hochdeutsch.“

Vor allem für Deutschlernende ist es wichtig, neben dem Erlernen des „Hochdeutschen“ auch einen Einblick in die Welt der deutschen Dialekte zu bekommen. Nicht nur für Ausländer ist es manchmal „überlebensnotwendig“, Dialekte zumindest zu verstehen. Wer hat sich nicht schon über ein norddeutsches „MoinMoin“ am Abend gewundert, war verwirrt über das schwäbische „Hanoi“ und hat ein bayrisches „naa“ für ein „ja“ missverstanden.

Hier setzt die Videosprachlernplattform Lingorilla.com an und möchte verschiedene deutsche Dialekte sammeln. Daher  laden die Macher von Lingorilla ambionierte Dialektsprecher/innen ein, ihre sprachlichen Fähigkeiten vor der Kamera unter Beweis zu stellen. Am 11. Juni 2014 ab 16 Uhr produziert Lingorilla im Rahmen der Veranstaltung „Dialekte vor der Kamera“ kurze Videos zum Deutschlernen.  Willkommen sind alle, die einen deutschen Dialekt beherrschen und schon etwas Schauspielerfahrung haben oder sich einfach mal vor der Kamera probieren möchten. Keine Angst: Es müssen keine Texte auswendig gelernt werden, da für die kurzen und authentischen Dialoge  vor allem Spontanität gefragt ist.

Frei nach dem Motto „Lingorilla sucht alles, nur kein hochdeutsch!“ bietet sich hier die Chance, Dialekte für Lernzwecke einzusetzen. Also nichts wie hin, zu „Dialekte vor der Kamera“!

Was?        Lingorilla´s Videoproduktion „Dialekte vor der Kamera“
Wann?      Dienstag, 11.06.2014, ab 16 Uhr
Wo?         Milastraße 4, 10437 Berlin

Weitere Informationen unter www.lingorilla.com


Honorarfreie Pressebilder:

http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/dialekte
http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/allgemein-logo-lingorilla1.png

(Bildquelle jeweils: Lingorilla.com)


Über Lingorilla.com

Lingorilla.com ist ein innovatives Lernsystem zum Sprachen lernen. Sowohl online als auch mobil können Anfänger und Fortgeschrittene Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Deutsch als Fremdsprache lernen.

Die Lingorilla-Methode ist einfach und bewährt: von Muttersprachlern lernen. Daher filmt Lingorilla alltägliche Gesprächssituationen mit muttersprachlichen Schauspielern. Die vermittelten Sprachkenntnisse wie Vokabular und Grammatik, aber auch die Aussprache und Anwendung, stehen im Kontext zu einer landes- und kulturtypischen Atmosphäre. Lingorilla unterstützt dabei den Lernenden durch eine Reihe hilfreicher Funktionen wie an- und ausschaltbare Untertitel, Transkripte, Glossare und ein Online-Wörterbuch. Außerdem motivieren die unterhaltsamen und teilweise spannenden Geschichten auf Lingorilla.com stets zum Weiterlernen. Damit das Gelernte auch gleich angewendet werden kann, hält Lingorilla zu jedem Video eine Vielzahl an interaktiven Übungen und Lernspielen bereit, mit denen die Sprachkenntnisse abgefragt und weiter ausgebaut werden. Dabei kann man seinen Lernfortschritt selbst kontrollieren und sieht sofort die eigenen Lernerfolge.

Lingorilla.com wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und wird von der LinguaTV GmbH betrieben.


Presse-Kontakt:

Lingorilla.com
Ein Service der LinguaTV GmbH
Philip Gienandt
Milastraße 4
D-10437 Berlin / Germany

Phone: +49-(0)30-42802750
E-Mail: presse@lingorilla.com
Website: www.lingorilla.com
Pressebereich: www.lingorilla.com/press.html




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain