RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Diätetik und Ernährungsberatung leicht gemacht
03. März 2011 17:26 Uhr | ZEK


Fachbuch gegen den Selbstmord mit Messer und Gabel

Marburg an der Lahn - Mit vier Auflagen und zwei Nachdrucken entwickelt sich ein Fachbuch zum Standardwerk für Diätassistenten, Ernährungsmediziner und auch Ernährungswissenschaftler, die in der praktischen Diätberatung und Ernährungsberatung tätig sind. Inzwischen gibt es einige tausend Fachapotheker für Ernährungsberatung, die ebenfalls vom Praxisbuch Diätetik und Ernährungsberatung profitieren. Herausgeber des Werkes sind Eva Lückerath und Sven-David Müller. Auf 394 Seiten enthält das Fachbuch alle wichtigen Informationen, die für die qualifizierte Diätberatung und Ernährungsberatung notwendig sind. Viele Diätlehranstalten sowie Universitäten und Fachhochschulen für Ernährungswissenschaft und Oecotrophologie setzen das Buch im Unterricht oder Studium ein.

Richtige Diätplanung und Ernährungsberatung

Die Diätplanung im Krankenhaus oder die Ernährungsberatung im stationären und ambulanten Bereich stellt die Verordner und Diätassistenten vor eine Herausforderung. Der Weg zur dauerhaften Verhaltensänderung der Klienten ist kompliziert und nur durch die richtige Herangehensweise zu erreichen. Das Buch bietet übersichtlich strukturiertes Wissen für eine wissenschaftlich abgesicherte Diätküche und erfolgreiche Ernährungsberatung. Neben den Grundlagen der Ernährungslehre finden sich unterschiedliche Diätformen und Kapitel zu Nahrungsmittelallergien und künstlicher Ernährung. Der Diätkatalog basiert auf den aktuellen Empfehlungen des Rationalisierungsschemas. Besonders praktisch für den Praxisalltag sind die Diät-Tagespläne, die die Autoren für verschiedene Kostformen entwickelt haben. Das Buch bietet vielfältige Informationen rund um die Anforderungen in der Diätberatung und der Ernährungsberatung: Psychologie, Rhetorik, Seminargestaltung, rechtliche Aspekte und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Nahrungsmittelallergien und rechtliche Aspekte in der Diätberatung

Ausführlich widmen sich die Autoren hochkomplexen Themengebieten wie den Nahrungsmittelallergien und lassen auch die rechtlichen Aspekte, die für Diätberatung wichtig sind, nicht aus. Praktisch sind die Adressen von wichtigen Organisationen und die Auflistung von Trink- und Sondennahrung. Natürlich hat das Fachbuch ein ausführliches Literaturverzeichnis und viele hilfreiche Abbildungen und Tabellen. Seit 2011 ist das Buch aus den Büros von Diätassistenten, den Praxen von Ernährungsmedizinern und auch den Diätküchen nicht mehr wegzudenken. Der ausführliche Diätkatalog mit praktisch allen Diätkostformen zeichnet das Buch besonders aus. Die Umsetzung in die Praxis der Diätberatung erleichtern die Autoren durch entsprechende Muster-Tagespläne.

Aus dem Inhalt:

Ernährungslehre und Diätetik
- Diätetik
- Grundlage des Energiebedarfs
- Grundlagen der Ernährungslehre
Diät- und Ernährungsberatung
- Einführung in die Diät- und Ernährungsberatung
- Ernährungspsychologie
- Rhetorik und Seminargestaltung für Ernährungsfachkräfte
- Ernährungssoftware und der Einsatz in der Diätetik und Ernährungsberatung
- Rechtliche Aspekte im Bereich Ernährung, Lebensmittel und Diätberatung
- Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Ernährungsfachkräfte
Diätkatalog
- Diätformen
- Richtlinien für die Ernährung bestimmter Bevölkerungsgruppen
- Tagespläne
Nahrungsmittelallergien
- Allergische und pseudoallergische Reaktionen
- Allergologische Kostformen
- Kreuzreaktionen
- Allergenkennzeichnung
Künstliche Ernährung
- Einführung in die künstliche Ernährung
- Enterale Ernährung
Anhang

Herausgeber sind Sven-David Müller und Eva Lückerath

Diätetik und Ernährungsberatung wird von Sven-David Müller und Eva Lückerath herausgegeben. Sven-David Müller hat nutritive Medizin studiert und ist Master of Science (M.Sc.) in angewandter Ernährungsmedizin (Applied Nutritional Medicine). 1989 hat er seine Ausbildung zum staatlich anerkannten Diätassistenten abgeschlossen und sich später zum Diabetesberater der Deutschen Diabetes Gesellschaft fortgebildet. Sein Berufsweg wurde entscheidend durch seine Diabetes-Erkrankung geprägt. Im Alter von sechs Jahren erkrankte Sven-David Müller an Diabetes mellitus Typ 1 und lernte das therapeutische Potential der Diättherapie kennen. Ich bin mit Leib und Seele Diätassistent und freue mich über jeden Patienten, der nach Beratung und Schulung bei mir gesünder lebt. Durch meine publizistische- und journalistische Tätigkeit erreiche ich viele Menschen und trage dazu bei, dass ernährungsassoziierte Krankheiten beherrschbar werden, macht Sven-David Müller seinen Einsatz um die Diätetik und Ernährungsberatung deutlich. Sven-David Müller ist verheiratet und lebt in Weimar an der Lahn. Hier leitet er das Zentrum und die Praxis für Ernährungskommunikation, Diätberatung und Gesundheitspublizistik (ZEK). Vielen Menschen ist er durch seine Auftritte im Fernsehen bekannt. Im Jahr 2005 erhielt er das Bundesverdienstkreuz für seinen ehrenamtlichen Einsatz in der Gesundheitsaufklärung im Bereich Ernährung und Diabetes verliehen.

Zehn Jahre war Sven-David Müller am Universitätsklinikum der RWTH Aachen beschäftigt und seine Beratungsstatistik verzeichnet seit 1989 mehr als 35.000 Patientenkontakte. Er hat die Müller-Diät entwickelt und ist Erfinder der Lebensmittelampel in Buchform. Heute ist Sven-David Müller erster Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. Momentan bereitet er sich auf seine Doktorarbeit und die Doktorprüfung im Fach Gesundheitsmanagement vor. Diplom Oeoctrophologin Eva Lückerath hat in Bonn Ernährungswissenschaften studiert.

Ein Autorenteam steht für qualitativ hochwertige Informationen

Die Qualität der Informationen kommt nicht von ungefähr. Das Autorenteam ist interdisziplinär und facherfahren. Neben Eva Lückerath und Sven-David Müller haben Diplom-Pädagogin Almut Müller, Diplom-Theologin Mareike Carlitscheck, Diplom Oecotrophologin Kristina Cordes, Dr. Jürgen Erhardt, Diplom Oecotrophologin Bettina Geier, Diplom Oecotrophologe Thomas Reiche und Diätassistentin Christiane Weißenberger als Fachautoren am Praxisbuch Diätetik und Ernährungsberatung mitgewirkt. Diätetik und Ernährungsberatung ist das ideale Praxisbuch für alle Ernährungsfachkräfte, Mediziner und Apotheker. Bibliografische Daten:

Diätetik und Ernährungsberatung - Das Praxisbuch
Eva Lückerath und Sven-David Müller
394 Seiten mit 39 Abbildungen
ISBN: 9783830473763
49,95 Euro

Journalisten-Service: Rezensionsexemplare sind kostenlos unter
diaetmueller@web.de erhältlich.




Presse-Kontakt:

Sven-David Müller, M.Sc.
Master of Science in Applied Nutritional Medicine (angewandte Ernährungsmedizin)

Medizinjournalist und Gesundheitspublizist
Haddamshäuser Weg 4a, 35096 Weimar an der Lahn
Handy 0172-3854563

pressemueller@web.de
info@svendavidmueller.de

www.svendavidmueller.de
www.muellerdiaet.de
www.slimcoach.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain