Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Hygiene im Staatsauftrag: Behörden-Hotspot pusht Berliner Reinigungshandwerk
3. September 2013 | 10:07 Uhr | Gebäudereiniger-Innung Berlin




Berlin - Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden: In keiner anderen Stadt und keinem anderen Bundesland sind derart viele öffentliche Institutionen ansässig wie in Berlin. Auf Bundesebene unterhalten nicht nur alle Bundesministerien, der Bundestag und Bundesrat samt ihren Verwaltungen einen Sitz in der Spree-Metropole. Auch viele Bundesbehörden verfügen über Niederlassungen in der Bundeshauptstadt. Hinzu kommt ein engmaschiges Netz an Ämtern und öffentlichen Institutionen des Landes Berlin und seiner zwölf Stadtbezirke. Dem Berliner Reinigungshandwerk sichert dieser Berliner Behörden-Dschungel Aufträge.

"Eine unfassbar große Anzahl an Flächen und Fassaden sind regelmäßig zu reinigen. Zumal der Gesetzgeber an öffentliche Gebäude besonders hohe Hygiene-Standards anlegt", erklärt Olaf Bande, Obermeister der Gebäudereiniger-Innung Berlin. Seiner Einschätzung nach profitieren die Reinigungsdienstleister vom Status Berlins als Bundeshauptstadt. Doch schon die vielen Landes- und Bezirksämter sowie -behörden sichern dem Handwerk Umsätze und vielen Berlinerinnen und Berlinern damit Arbeitsplätze. Hieran hat auch die Unterhaltsreinigung in den Schulen, Universitäten und den anderen Bildungseinrichtungen, die sich in Staatshand befinden, großen Anteil.

"Hygiene in den Behörden und öffentlichen Einrichtungen ist aus zweierlei Gründen notwendig: Zum einen aus Gründen der Haftung mit Blick auf die Gesundheitsprävention bei Angestellten beziehungsweise Beamten und Bürgern, die sich in den Gebäuden aufhalten. Zum anderen geht es um den Wert- und Substanzerhalt der öffentlichen Gebäude", schildert der Obermeister der Gebäudereiniger-Innung Berlin. Letzteres sei nur durch regelmäßige Reinigungsmaßnahmen innerhalb der Objekte sowie außerhalb – beispielsweise an den Fassaden – zu realisieren.

Weitere Informationen unter www.gebaeudereiniger-berlin.de

Honorarfreie Pressebilder zum Download:

www.presse-desk.com/shared/images/innung/gebaeudereiniger_berlin
http://www.presse-desk.com/shared/images/innung/bande2 (Olaf Bande)


Über die Gebäudereiniger-Innung Berlin

Die Gebäudereiniger-Innung Berlin fand ihren Ursprung 1901. Sie ist der Interessensverband des Gebäudereiniger-Handwerks der Bundeshauptstadt und fungiert für ihre Mitglieder als zentraler Ansprechpartner für Aus- und Weiterbildung, Rechts- und Betriebsberatung, Qualitätssicherung, Umweltschutz sowie Sozial- und Tarifpolitik. Insgesamt beschäftigen die in der Innung organisierten Berliner Reinigungsdienstleister rund 27.000 Angestellte. Dies entspricht berlinweit 76 Prozent aller Beschäftigten, die in der Branche tätig sind. Zusätzlich bieten die Betriebe jährlich 600 jungen Menschen einen Ausbildungsplatz. Mit Jahresumsätzen von über 524 Millionen Euro ist das Gebäudereiniger-Handwerk eine der wichtigsten Säulen der Berliner Wirtschaft.

Internet: http://www.gebaeudereiniger-berlin.de




Presse-Kontakt:

Gebäudereiniger-Innung Berlin
Paul-Robeson-Straße 37
10439 Berlin

PresseDesk
E-Mail: gebaeudereiniger-berlin@presse-desk.com
Tel.: 030 / 530 47 730




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain