Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Zehn Jahre erfolgreiche Verbandsarbeit: dvct feiert Jubiläum
04. Februar 2013 13:39 Uhr | Deutscher Verband für Coaching und Training e.V.




Hamburg - Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.V. (dvct) feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Innerhalb von zehn Jahren hat sich der dvct zum führenden Fachverband für professionelle Coachs und Trainer in Deutschland entwickelt. Rund 1.050 Mitglieder sind inzwischen im dvct organisiert. Die Berücksichtigung von Coaching und Training in einem Verband war bei der Gründung im August 2003 beispielhaft. Die Entwicklungen im Weiterbildungsmarkt bestätigen, dass sich diese beiden Disziplinen der Personalentwicklung gut ergänzen.

Die Forderung nach Markttransparenz und die Qualitätssicherung waren entscheidende Argumente der Initiatoren für die Gründung des Verbandes. „Sofort nach der Gründung wurden deshalb Richtlinien für Coaching und Training entwickelt und eine Zertifizierung aufgebaut.“ so Vivi Dimitriadou. „Die Aufnahmekriterien für Interessenten, die in den vergangenen Jahren noch anspruchsvoller geworden sind, dienen der Qualitätssicherung und liefern verlässliche Standards in einem Markt, in dem Trainer und Coach keine geschützten Berufsbezeichnungen sind.“, sagt die Vorstandsvorsitzende weiter.

Zentrales Instrument zur Beurteilung und Sicherung von Qualität in den Themen Coaching und Training ist die personenbezogene Zertifizierung des dvct. Seit Oktober 2004 haben Mitglieder, die die strengen Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, die Möglichkeit, diese Prüfung als zusätzlichen Kompetenznachweis abzulegen. Das wesentliche Unterscheidungsmerkmal zu anderen Zertifizierungen ist ein Live-Coaching bzw. Live-Training mit externen Teilnehmern, das als Kernelement der Zertifizierung vor zwei unabhängigen Gutachtern erfolgreich durchgeführt werden muss.

Die Mitglieder des dvct genießen einen intensiven Service und viele Vorteile. Sie profitieren von einer besseren Positionierung am Markt und der Vertretung ihrer beruflichen Interessen. Wirtschaftliche Vorteile bestehen durch Kooperationen und Networking. Darüber hinaus bietet der Verband vielfältige Möglichkeiten zur Vermarktung. In der Coach- und Trainerdatenbank auf der dvct-Website können die Mitglieder sich und ihre Leistungen vorstellen. Die regionalen Foren dienen deutschlandweit dem fachlichen und kollegialen Austausch.

Das zehnjährige Bestehen des dvct ist Anlass für den Fachkongress „Zeit für Personalentwicklung“ am Dienstag, dem 19. März 2013, in Hamburg. Die Teilnehmer aus Wirtschaft und Weiterbildung erleben in 16 Workshops und Vorträgen eine Reise durch die Vielfalt der Coach und Trainerlandschaft. Raum für Gespräche, Ideen und Anregungen bietet der Ausstellerbereich. Zum Kongressauftakt findet am Vorabend, dem 18. März 2013, eine Abendveranstaltung mit Keynote-Speaker statt. 

Weitere Informationen zum Kongress sowie die Anmeldeunterlagen sind unter http://www.dvct.de/verband/dvct-kongress-2013/ oder unter Tel. 040 21997754 erhältlich.

2.941 Zeichen

Bildunterschrift:
Vivi Dimitriadou, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Verbandes für Coaching und Training (dvct) e.V.




Presse-Kontakt:

Deutscher Verband für Coaching und Training (dvct) e.V.
Britta Buchtien
Bundesstr. 11
20146 Hamburg
Fon: 040 21997754, Fax: 040 98762444
Mail: office@dvct.de





Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten