Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Defereggental in Osttirol: Schneefreuden
04. Februar 2013 17:03 Uhr | PR-/Medienbüro DialogPresseweller


Vielfältiges Wintererlebnis, zwei Talabfahrten und Bergloipen

Siegen / St. Jakob i.Def - Es ist schon ein schöner Flecken Erde, das Defereggental in Osttirol, mitten im Nationalpark Hohe Tauern. Der Winter zeigt sich wie ein weißer Zauber und eröffnet neben dem optischen Landschaftsgenuss alle Möglichkeiten, sich zu erholen und aktiv zu sein. Dazu passt auch wieder die Schneelage, Anfang Februar im Tal bis 80, im Skizentrum St. Jakob bis 150 Zentimeter. Auf geht’s zu schwungvollen Abfahrten!

Das Defereggental in Osttirol ist seit jeher für seine Schneesicherheit bekannt, immerhin führen die Pisten im Hochtal bis auf über 2.500 Meter und die Bergloipen am Staller Sattel bis auf über 2.000 Meter Seehöhe. Alpinfahrer wissen es zu schätzen, dass es gleich zwei Talabfahrten sowie eine permanente WISBI-Rennstrecke gibt, auf der man sich zeitlich messen kann. Aber auch Anfänger und Kinder finden ihr passendes Gelände. Für Freunde des nordischen Sports sind über 70 Loipenkilometer gespurt, und Schneeschuhwandern in der klaren Bergluft macht vielen besondere Laune. Mal was anderes machen? Auf den – zum Teil beleuchteten – Rodelbahnen bieten sich rasante Schlittenpartien an, und für Eislauf und Eisstockschießen sind drei Flächen präpariert. Auch zuschauen kann schön sein, wenn man nicht selbst im Team teilnehmen will: Am Samstag, 9. Februar, heißt es in Hopfgarten „Winter-Team-Challenge 2013“ – Riesentorlauf, Zimmergewehrschießen und Lattlschießen. Und am Sonntag, 24. Februar, geht der bereits 32. Schwarzachlauf in St. Veit im Defereggental über die Bühne.

Komplett mit Skipass

Urlauber können zu verschiedenen Zeiten attraktive Pauschalen nutzen. So gibt es im Defereggental den viertägigen „Ski)HitOsttirol“ zum Beispiel im Gasthof mit Übernachtung und Halbpension bereits ab 329 Euro pro Person. Eingeschlossen sind die Gratisnutzung von Skibus und Rufbustaxi defMobil sowie der Ski)Hit-Skipass für vier Tage. Dieser gilt für acht Skigebiete in Osttirol und Kärnten. Zwei- und siebentägige Pauschalen können ebenfalls genutzt werden. Die Angebote sind unterschiedlich, wobei die Palette von der Pension mit Frühstück bis zum Komforthotel reicht.

Gemütlich einzukehren gehört zum Winterurlaub einfach dazu. In den Gasthöfen und Restaurants findet man ein rundes Angebot, einschließlich der bodenständigen regionalen Küche, von den Schlipfkrapfen bis zum Gröstl. So vereinen sich im von über 50 Dreitausendern überragten Tal Genuss und Erholung, Aktivitäten und Abwechslung.

Nähere Informationen: Tourismusregion Defereggental, A-9963 St. Jakob, Telefon 0043 (0)50 212 600, Fax 0043 (0)50 212 600-2, E-Mail: defereggental@osttirol.com, Internet: www.defereggental.com  
Foto: Immer wieder schön: Langlauf im Rund der Dreitausender. (Foto: defereggental.com) Download über “Medientexte” auf www.presseweller.de  


Presse-Kontakt:

Tourismusregion Defereggental, A-9963 St. Jakob i.
Def., Frau MMag. Marlen Peintner, T. 0043 (0)50 212
600, Fax 0043 (0)50 212 600-2, E-Mail:
defereggental@osttirol.com c/o in D
PR-/Medienbüro DialogPresseweller, Jürgen
Weller, Lessingstr. 8, D-57074 Siegen, T. 0271 33 46
40, dialog@dialog-medienbuero.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten