Hannover / Teutschenthal - Personenbezogene Daten sind in ausreichendem Maße vor Manipulation, Verlust und Zugriff Unbefugter zu schützen. Das schreibt das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ausdrücklich vor. Was jedoch als "ausreichend" zu verstehen ist, war bisher unklar und mehr oder weniger jedem selbst überlassen. Denn eine zertifizierte Lösung gab es bisher nicht. Darauf macht die DIGITTRADE GmbH anlässlich der diesjährigen CeBIT aufmerksam, die mit ihrem Top-Thema "Datability" den Umgang mit Daten in den Fokus rückt. Der IT-Security-Spezialist aus Sachsen-Anhalt hat an diesem Missstand nun etwas geändert und bietet mit seiner staatlich zertifizierten Hochsicherheitsfestplatte HS256S öffentlichen Stellen, Ärzte und Anwälte sowie allen Berufsgruppen, die personenbezogene Daten erheben und verarbeiten, erstmals Rechtssicherheit bei deren Aufbewahrung.
Die HS256S – basierend auf IT Sicherheit made in Germany – ist das erste externe Speichermedium, das von staatlichen Datenschützern nach umfangreicher Prüfung mit den zertifizierenden "ULD-Datenschutzgütesiegel" und "European Privacy Seal" bedacht worden ist. "Dies gelang uns, da wir uns schon bei der Entwicklung der Hochsicherheitsfestplatte streng an den Anforderungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) orientiert haben", führt Manuela Gimbut, Geschäftsführerin bei DIGITTRADE, aus. Sie beschreiben die Kriterien, die ein mobiler Datenträger erfüllen muss, um sowohl mit dem BDSG als auch mit den EU-Datenschutzrichtlinien konform zu sein und entsprechend zertifiziert werden zu können.
Hierzu zählt insbesondere, dass vertraulichen Daten im Speicher auch bei Verlust der Festplatte nicht an
unberechtigte Personen gelangen dürfen. Die Daten sollen zudem vor Manipulationen, logischen und physikalischen Angriffen geschützt sein, wobei diese Vertraulichkeit durch ein Zusammenspiel von effektiver Zugriffskontrolle
und ausreichender Verschlüsselung zu gewährleisten ist. Alle Sicherheitsfunktionen sollen außerdem vollständig innerhalb der Festplatte implementiert sein und die Verschlüsselung auf Hardwarebasis erfolgen sowie transparent im Hintergrund
verlaufen. Der Verschlüsselungsschlüssel sollte darüber hinaus sicher und möglichst extern gespeichert und vom Anwender selbst generiert, geändert und bei Bedarf zerstört werden können. "All diese Anforderungen erfüllt die DIGITTRADE HS256S und erhielt daher im März 2013 die entsprechenden Zertifizierungen", so die DIGITTRADE-Geschäftsführerin.
Für Behörden, Unternehmen und Selbstständige gilt seitdem: Es ist nicht mehr ihnen selbst überlassen, wie sie einen "ausreichenden" Datenschutz im Sinne des BDSG sicherstellen. Zumal ihnen die Empfehlung des staatlichen Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz (ULD) des Bundeslandes Schleswig-Holstein vorliegt. "Sollte es nun also zum Datenverlust kommen und es wurde nicht die staatlich empfohlene HS256S zur Speicherung verwendet, machen sich die betroffenen Behörden, Unternehmen oder Personen strafbar, da die Bestimmungen des BDSG trotz vorhandener, staatlich zertifizierter Lösung nicht hinreichend erfüllt wurden", informiert Manuela Gimbut. Auf der CeBIT werden die IT-Security-Spezialisten den Fachbesuchern daher an ihrem Stand D46 in Halle 12 zu diesem Thema Rede und Antwort stehen und ihnen die HS256S, ihre Funktionsweise und Vorteile umfassend vorstellen.
Weitere Informationen unter www.digittrade.de und www.youtube.com/DigittradeSecurity
Honorarfreie Pressebilder der HS256S zum Download:
www.presse-desk.com/shared/images/digittrade/hochsicherheitsfestplatte3
www.presse-desk.com/shared/images/digittrade/hochsicherheitsfestplatte4
http://www.presse-desk.com/shared/images/digittrade/hochsicherheitsfestplatte7
http://www.presse-desk.com/shared/images/digittrade/hochsicherheitsfestplatte5
http://www.presse-desk.com/shared/images/digittrade/hochsicherheitsfestplatte11
Über die DIGITTRADE GmbH
Seit 2005 entwickelt und produziert die DIGITTRADE GmbH mit Sitz in Teutschenthal externe Festplatten und USB-Sticks mit Hardwareverschlüsselung, die Geschäfts- und Privatdaten umfangreich und sicher vor unbefugten Zugriffen schützen.
DIGITTRADE ist ein Träger des Qualitätszeichen „IT Sicherheit made in Germany“ und bietet als einziges Unternehmen europaweit staatlich zertifizierte Lösungen für die Speicherung personenbezogener und sensibler Daten auf mobilen Speichermedien an.
Die Kommunikations-App Chiffry ist die neuste Entwicklung des Unternehmens, welche sämtliche Telefonate und Informationsaustausch über das Smartphone abhörsicher macht. Darüber hinaus bietet das Unternehmen DVB-T Medien sowie Designer Notebook- und iPad-Equipment an.
Die DIGITTRADE GmbH ist Mitglied im Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM), im Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) sowie im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. (BISG).
Presse-Kontakt:
PresseDesk
Tel: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: digittrade@presse-desk.com
DIGITTRADE GmbH
Ernst-Thälmann-Straße 39
D-06179 Teutschenthal
Tel: 0345 / 231 73 53
E-Mail: presse@digittrade.de
Facebook: www.facebook.com/DIGITTRADE
Twitter: www.twitter.com/DIGITTRADE
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.