Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Green Cloud Hosting: Hohe CO2-Ersparnis gegenüber Einzel-Servern
04. April 2014 11:17 Uhr | Profihost AG




Hannover - Im Vergleich zu herkömmlichen dedizierten Einzel-Servern werden im Cloud Hosting der Profihost AG 66 Prozent des Stromverbrauchs direkt eingespart. Die eingesetzte Cloud Plattform benötigt außerdem 80 Prozent weniger Raum bei verbesserter Leistung. "Das Cloud Hosting bietet unseren Kunden nicht nur technisch eine Vielzahl von Mehrwerten, sondern weist obendrein eine besonders hohe Energieeffizienz gegenüber anderen Hosting-Technologien auf", weiß Sebastian Bluhm, Vorstand bei der Profihost AG.

Dem auf das Hosting von E-Commerce-Projekten spezialisierten Anbieter gelingt es durch das neue Cloud Hosting eine Energiemenge einzusparen, die bei konventioneller Stromerzeugung 32 Tonnen CO2 produziert hätte. Die Profihost AG nutzt zum einen konsequent aus Wasserkraft gewonnenen Ökostrom für den Serverbetrieb im hannoverschen Rechenzentrum. Außerdem macht sich der Anbieter das selbst entwickelte Cloud Hosting zu nutze, um seine technischen Dienstleistungen zu erbringen. "Beide Faktoren nehmen unmittelbaren Einfluss auf die Menge an CO2, das in die Umwelt ausgestoßen wird", erklärt Sebastian Bluhm.

Hosting ist nicht gleich Hosting. Das trifft nicht nur auf die eingesetzte Technologie sondern damit verbunden auch auf ökologische Aspekte zu. Zu den entscheidenden Faktoren zählt hier zum einen die Art und Weise der Erzeugung des Stromes, mit dem die jeweiligen Rechenzentren betrieben werden. Zum anderen spielt die Energieeffizienz der eingesetzten Hosting-Technologien eine wichtige Rolle. Laut einer kürzlich veröffentlichten Greenpeace-Studie wird der Strombedarf für Rechenzentren bis 2020 um 81% steigen[1]. "Auch hier zeigt sich einmal mehr ganz deutlich die Zukunftsfähigkeit der Cloud Technologie. Denn der globale Bedarf an Rechenleistung wird mit zunehmender Mediatisierung aller Lebensbereiche in Zukunft bei gleichzeitig geringer werdenden Ressourcen zur Energieversorgung weiter ansteigen", so der Profihost-Vorstand.

Weitere Informationen unter www.profihost.com  

[1]: „Clicking Clean: How Companies are Creating the Green Internet“

Honorarfreies Pressebild zum Download:

http://www.presse-desk.com/shared/images/profihost/logo_allgemein (Logo)


Über die Profihost AG

Vom Unternehmenssitz am CeBIT-Standort Hannover aus bietet die Profihost AG hochwertige Hosting-Dienstleistungen für über 14.000 aktive Kunden aus 42 Ländern an. Mit Produkten und Dienstleistungen für Privatkunden, Geschäftskunden und IT-Administratoren deckt das inhabergeführte Unternehmen das komplette Portfolio an Hosting-Services ab. Diese werden über das unternehmenseigene Rechenzentrum der 1998 gegründeten Profihost AG bereitgestellt. Langjähriges Know-how, kurze Reaktionszeiten und eine hohe Flexibilität zeichnen neben TÜV-zertifizierter Hardware den umfassenden Kundenservice des unabhängigen Hosters aus.

Internet: www.profihost.com




Presse-Kontakt:

Profihost AG
Am Mittelfelde 29
30519 Hannover

PresseDesk
Tel.: 030 / 53047 73-0
E-Mail: profihost@presse-desk.com




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten