Fiese Finte: Kreditgeber jubeln Kunden teure Restschuldversicherungen unter
04. August 2010 09:51 Uhr | diwobi dienstleistungen Inh. Dieter Wolfgang Birk


DIWOBI unterstützt Kreditnehmer in der Lösung unrechtmäßiger Kopplungsverträge

Oppenau - Die wirtschaftliche Krise der letzten Jahre hat Spuren hinterlassen: Es wird immer schwieriger, bei Banken einen Kredit zu bekommen, „zudem hat der häufige Wegfall von Zahlungsverpflichtungen wegen Arbeitslosigkeit oder Krankheit von Bankkunden die Versicherungen erfinderisch gemacht“, beobachtet auch Dieter Wolfgang Birk, Geschäftsführer von DIWOBI-Dienstleistungen.

Ein Beispiel für den Erfinderreichtum der Banken sind die Kreditausfallversicherungen, die so genannten Restschuldversicherungen. Eigentlich sollen sie Banken davor schützen, dass Kunden ihre Kredite nicht mehr zurück zahlen können. „Leider fragen Banken ihre potentiellen Kreditnehmer oftmals aber gar nicht erst danach, ob sie eine Restschuldversicherung, die gemeinsam mit dem Kredit beantragt wird, abschließen wollen“, bedauert Dieter Wolfgang Birk. Vielfach werden dem Kunden diese zusätzlichen Verträge zur Unterschrift einfach „untergejubelt“. „Abgesehen davon, dass das ein unzulässiges Kopplungsgeschäft ist, sind diese Zusatzverträge meist auch noch absolut überteuert“, so Birk. Getreu dem Motto 'Der Kunde ist König', bekommt der potentielle Kreditnehmer seinen Kredit zwar zu den gewünschten günstigen Konditionen. Allerdings nur dann, wenn er - ohne es zu wissen - die teure Restschuldversicherung zusätzlich abschließt. So wird aus einem auf den ersten Blick günstigen Kreditvertrag oftmals ein teurer Kredit mit langen Laufzeiten.

Dieter Wolfgang Birk kennt das Dilemma der Kreditnehmer genau: „Sind die Verträge erst einmal unterschrieben, so sind sie auch gültig und es ist schwer, wieder aus ihnen heraus zu kommen.“ Daher bietet DIWOBI gemeinsam mit seinen Geschäftspartnern all jenen, denen eine Restschuldversicherung „untergeschoben“ wurde, Hilfestellung darin, diesen Vertrag wieder rückgängig zu machen. „Wir führen eine Überprüfung bestehender Verträge gern kostenlos durch“, bietet Birk an: „Damit können wir dabei helfen, die monatliche Ratenbelastung aus Darlehens- und Ratenkreditverträgen beziehungsweise Restschuldversicherung effektiv zu reduzieren.“

Weitere Informationen unter www.germany-city.de


Presse-Kontakt:

Diwobi Dienstleistungen
Inh.: Dieter Wolfgang Birk
Kniebisstraße 2a
77728 Oppenau
Fon: 078043699
E-Mail: diwobi@t-online.de





Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten