DaF-Unterrichtsmaterial für alle Niveaustufen: A1, A2, B1, B2 und C1
Berlin - Über 100 Seiten neues Lehrmaterial für den Deutschunterricht: Die Berliner e-Learning Spezialisten von LinguaTV (www.linguatv.com) haben ihr Lehrmaterial für Fremdsprachentrainer erweitert.
Um den Lernerfolg der Sprachkursteilnehmer zu beschleunigen, ergänzen immer mehr Sprachschulen ihren Präsenzunterricht mit webbasierten Lernformen, eine Kombination bekannt als Blended Learning. Zunehmend im Einsatz in Sprachschulen und Universitäten sind dabei auch die Online-Sprachkurse von LinguaTV: Die Videolernplattform kombiniert praxisrelevante Dialoge von Muttersprachlern mit interaktiven Übungen und Lernspielen, die als browserbasierter Dienst den Teilnehmern rund um die Uhr zur Verfügung stehen. „Unser Fremdsprachen-Team hat in den letzten Monaten sehr viel zusätzliches Material für den Deutschunterricht erstellt. Für die Niveaustufen A1, A2, B1, B2 und C1 wurden neue Vokabelkarten, Lückentexte, sowie Lesetexte mit Aufgaben zusammengestellt, die zu den Videolektionen auf unserer Lernplattform passen“, informiert Philip Gienandt, Geschäftsführer der LinguaTV GmbH. Herunterladen können sich Lehrende das Unterrichtsmaterial direkt von der Website des Anbieters.
Wie bei den multimedialen Deutschkursen von LinguaTV.com hat die Deutsch-Redaktion auch bei den neuen Lehrmaterialien darauf geachtet, praxisrelevantes Vokabular bereitzustellen. So erhalten Deutschtrainer beispielsweise Unterrichtsmaterial für die Vorbereitung auf einen Besuch beim Arzt (A1/A2) oder Erklärungen von Redewendungen der deutschen Sprache (B2/C1). Außerdem liegt ein weiterer Fokus auf landeskundlich relevanten Themen wie die Vorstellung ausgewählter Städte im deutschsprachigen Raum, die Aufarbeitung geschichtlicher Ereignisse mit Hilfe von Zeitzeugen und literarische Texte im Hörbuchformat, die mit Übungen angereichert wurden.
Das Download-Material für Lehrende ist fertig zum Ausdrucken und als Kopiervorlage verwendbar – so kann es direkt in den Unterricht mitgenommen werden.
Weitere Informationen und Download unter: www.linguatv.com/af/daf-material
Honorarfreie Pressefotos zum Download:
http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/daf-lehrmaterial_deutsch (Beispiel: neues DaF-Lehrmaterial Deutsch)
http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/gienandt1 (Philip Gienandt)
http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/allgemein-logo-linguatv1.jpg (Logo)
(Bildquelle: LinguaTV GmbH)
Über LinguaTV
Die innovative Sprachlernplattform www.linguatv.com bietet professionell produzierte Trainingsvideos, die in authentischen Gesprächssituationen zeigen, wie Muttersprachler die jeweilige Fremdsprache im Kontext anwenden. Realistische Dialoge vermitteln praxisrelevantes Vokabular, die korrekte Aussprache und auch besondere kulturelle Merkmale der Kommunikation. Die audio-visuellen Lerninhalte werden durch ein umfangreiches Online-Angebot an Lernhilfen, interaktiven Übungen, Lernspielen sowie individuelle Lernreports und Lerngruppen ergänzt, die eine multimediale und individuelle Gestaltung des Sprachlernens ermöglichen.
Das vielfach international prämierte Konzept von LinguaTV wurde unter anderem vom British Council nominiert, mit dem Comenius EduMedia Siegel 2010 und 2013 mit dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand als bestes Video-Sprachtraining im Web sowie beste mobile Sprachkurs-Applikation ausgezeichnet.
Das modulare und flexible E-Learning-Angebot orientiert sich an den Anforderungen einer effizienten betrieblichen Weiterbildung und wurde für den Einsatz in Unternehmen und Bildungsinstitutionen optimiert. Es ermöglicht ein modernes Sprachentraining unabhängig von Ort und Zeit und wurde für Nutzung am PC/Laptop sowie mobilen Endgeräten optimiert.
Presse-Kontakt:
LinguaTV GmbH
Milastr. 4
D-10437 Berlin / Germany
Herr Philip Gienandt
Phone: +49-(0)30-42802750
E-Mail: presse@linguatv.com
Website: www.linguatv.com
Pressebereich: www.linguatv.com/presse.html
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.