Fulda - Nachdem die Deutsche Post Signtrust und die DMDA GmbH im Oktober das Aus für Signtrust-Produkte ankündigte, beruhigt die PSW GROUP ihre Kunden nun: "SSL-Zertifikate mit den gleichen Eigenschaften können weiterhin durch uns bei Comodo erworben werden. Dies ist problemlos möglich, da es sich bei Signtrust ohnehin um eine Sub-CA der Zertifizierungsstelle Comodo handelt", informiert Christian Heutger, Geschäftsführer der PSW GROUP. Er weist als Folge der Signtrust-Abkündigung darauf hin, dass Comodo die übergeordnete Comodo-Root der Signtrust-Zertifikate ab dem 01.07.2015 sperren wird. Dies hat zur Folge, dass Zertifikate, die bis dato noch ungesperrt sind, im Browser und in E-Mail-Programmen als “nicht vertrauenswürdig” angezeigt werden.
Wie bereits nach dem Ausstieg von TC Trustcenter im vergangenen Jahr steht die PSW GROUP allen betroffenen Anwendern mit einer breiten Palette an SSL- und E-Mail-Zertifikaten unterschiedlichster, renommierter Zertifizierungsstellen zur Seite. Darunter finden sich auch SSL-Produkte anderer europäischer Zertifizierungsstellen wie SwissSign, ein Tochterunternehmen der Schweizerischen Post. Mit seinen Standard-SSL sowie EV-SSL-Zertifikaten verbindet die schweizerische Certificate Authority (CA) komplexe und hocheffiziente Technologien für eine eindeutige Identifikation, digitale Signatur und sichere Kommunikation mit einfacher Anwendung.
Derzeit werden Gespräche zwischen Signtrust und einem deutschen Trustcenter geführt, die ab Frühjahr 2015 Signtrust-vergleichbare Zertifikate zur Folge haben können. Derweil ist die Zukunft aller Trustcenter ungewiss: Mit der kommenden europäischen Richtlinie eIDAS werden die Besonderheiten qualifizierter elektronischer Signaturen nicht mehr berücksichtigt. "Das wird Trustcentern eine höchst ungewisse Zukunft bescheren. Die neue Richtlinie könnte 2016 den deutschen Markt auch für ausländische Anbieter öffnen", so Heutger.
Weitere Informationen unter www.psw-group.de
Honorarfreie Pressebilder zum Download:
http://www.presse-desk.com/shared/images/psw/logo-allgemein1.jpg (Logo)
http://www.presse-desk.com/shared/images/psw/crew-heutger1.jpg (Christian Heutger)
(Bildquelle: PSW GROUP)
Über die PSW
GROUP
Die PSW GROUP ist ein Full-Service-Provider für
Internetlösungen mit einem besonderen Schwerpunkt auf Internet Security. Als
Dienstleister bietet das Unternehmen sowohl für den Webeinsatz als auch für die
E-Mail-Kommunikation maßgeschneiderte Zertifikats-, Signatur-, Verschlüsselungs-
und Authentifizierungslösungen an. Das Produktportfolio reicht dabei von
SSL-Zertifikaten über Code Signing-Zertifikate bis hin zu S/MIME-Zertifikaten
und De-Mail.
Als Partner aller namhaften Zertifizierungsstellen hat die
PSW GROUP für jeden Anwendungsfall die passende Lösung. So finden sich auch
Lösungen für Secure E-Mail, E-Mail-Security und E-Mail-Archivierung sich im
Portfolio. Die Internetdienstleistungen werden komplettiert durch PDFlib-,
Parallels-, Live-Config- und CloudLinux-Lizenzen zur Automatisierung und
Virtualisierung von Geschäftsprozessen.
Neben der großen Produktvielfalt
verfügt PSW über langjährige Expertise in den Bereichen Informationssicherheit,
Informationsmanagement und Notfallmanagement. Mit ihrem tiefgreifenden und
zertifizierten Fachwissen als Parallels Certified Automation and Virtualization
Engineers, Symantec Sales Expert Plus, Sophos Certified Architects, IRCA ISO
27001 ISMS Lead-, Datenschutz- und IT-Security-Auditoren steht PSW Unternehmen
beratend zur Seite. Zugleich wird ein umfassendes Schulungsangebot zur
Weiterqualifikation bereitgestellt.
Presse-Kontakt:
PSW GROUP GmbH & Co. KG
Flemingstraße 20-22
D-36041 Fulda
PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: psw-group@pressedesk.de
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@diepressesprecher.de.