"Griaseichgood miteinand": Das Internet spricht bayerisch
5. Juni 2007 | 12:13 Uhr | YAOTI - "Your actor on the Internet"




Ettlingen - "Griasdi", "Ja mei", "Pfiat di" – diese Wörter bekommen Internet-Nutzer im weltweiten Datennetz nur selten zu sehen oder zu hören. Dabei werden sie doch von über 12 Millionen Menschen weltweit verstanden und gesprochen. Das Internet leistet eben ganze Arbeit, wenn es um das Vernichten von Dialekten geht. Dabei prägen regional unterschiedliche Aussprachen Menschen von Geburt an. Der Dialekt ist Teil ihrer Identität.
 
Der Ettlinger Dienstleister "Your actor on the Internet" (YAOTI) trägt nun aktiv dazu bei, dieses Stück der menschlichen Identität auch im Internet zu erhalten. Hierzu hat er seinen beliebten, menschlichen Web-Moderatoren den bayerischen Dialekt gelehrt. Bereits auf zig-tausenden Websites im Dauereinsatz nehmen die YAOTIs nun Internet-Nutzer auch auf bayerisch in Empfang, erläutern Web-Formulare und erklären Produkte. Damit gewinnt YAOTI (www.yaoti.com) nicht nur die Herzen aller Urbayern für sich, sondern punktet vor allem auch bei den weltweit verstreuten Oktoberfest-Liebhabern, die sich den beliebten Slang des Münchner Oktoberfestes nun auf ihre Websites holen können.
 
Dabei gibt es auch optisch einiges zu sehen. So kommen die bayerisch-sprachigen YAOTIs in einer echt urbayerischen, traditionellen Tracht daher. (http://www.yaoti.com/de/mod_detail.html?id=1764) "Der bayerische YAOTI ist unser – wenn auch außergewöhnlicher – Beitrag zum Erhalt des Dialektes im weltweiten Datennetz", erklärt Volker Bossert, Geschäftsführer bei YAOTI. Angesichts der ohnehin enormen Nachfrage nach seinem virtuellen Empfangspersonal rechnet das Unternehmen auch mit einem großen Andrang auf die bayerischen Exemplare, die Websitebetreiber ebenfalls kostenlos nutzen können.
 
Für die neuen bayerisch-sprachigen YAOTIs haben die Ettlinger IT-Profis im Übrigen eine waschechte Bayerin mit ihren Bewegungen, ihrem Äußeren und ihrer Stimme 1:1 ins Internet kopiert. Mit einer High Definition Video (HDV)-Kamera wurde sie in einer so genannten "green box" auf Film gebannt und in den Computer gespeist. Als transparente Animation kann sie nun kostenfrei auf Websites platziert werden, wo sie automatisch geladen und inklusive Ton abgespielt wird. "Einfach pfundig", würde der Bayer dazu sagen.
 
Weitere Informationen unter www.yaoti.com  
 
 
 
Über YAOTI - "Your actor on the Internet"

YAOTI ist ein Dienst der in baden-württembergischem Ettlingen ansässigen PlusContact Promotion GmbH. Das 2003 in Karlsruhe gegründete Unternehmen für Online-Marketing und IT-Filmproduktionen bietet über den Dienst menschliche Moderatoren für IT-Anwendungen wie Websites, Präsentationen oder Software an.
 
Technisch basiert YAOTI auf den neuesten interaktiven Technologien. Auf Film gebannt werden die künftigen Web-Moderatoren - verkörpert durch Schauspieler - in einer so genannten "green box" mit einer High Definition Video (HDV)-Kamera. Nach der Einspeisung in den Computer und dem Schnitt folgt die Umwandlung der Filmsequenzen in Animationen mit transparentem Hintergrund. Im Anschluss werden diese dann auf der Website platziert, wo sie mit jedem Abruf automatisch geladen und inklusive Ton abgespielt werden.
 
Die YAOTI’s werden kostenfrei angeboten. Lediglich für individuelle und erweiterte Produktionen werden Gebühren erhoben.
 
Weitere Informationen finden sich unter www.yaoti.com.


Presse-Kontakt:

YAOTI - PlusContact Promotion GmbH
Dennis Grabowski

Tel.: 02266 / 44 000 92
Fax: 012120 / 27 65 23
E-Mail: presse@yaoti.com

Am Hardtwald 9
D-76275 Ettlingen




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten