Surfen Sie sich schön: Gesundheitsportal www.imedo.de launcht Infocenter zu Schönheitsoperationen
06. Oktober 2009 14:42 Uhr | imedo GmbH




Berlin - Nach Einschätzung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie wurden im vergangenen Jahr 400.000 ästhetisch-plastische Operationen in Deutschland durchgeführt. Das Internet-Gesundheitsportal imedo.de hat daher ein umfangreiches Infocenter mit Informationen zu Möglichkeiten und Risiken für Patienten gestartet (http://www.imedo.de/infocenter/schoenheit).

In Deutschland gehört die Fettabsaugung bei Frauen und Männern zu den häufigsten Eingriffen, die in Schönheitskliniken vorgenommen werden. Mehr als 20.000 Menschen lassen sich in Deutschland jährlich Fett absaugen. Aber auch andere operative Eingriffe beispielsweise zur Bruststraffung, Faltenbehandlung, Lid-, Nasen- und Ohrenkorrektur oder Narbenbehandlung nehmen in Deutschland spürbar zu. Menschen nehmen immer häufiger die Möglichkeiten der modernen Medizin für ihren Körper in Anspruch.


Gründe für eine Fettabsaugung

Die klassische Indikation für eine Fettabsaugung (Liposuktion) sind diät- und sportresistente Fettdepots, die häufig durch eine familiäre oder genetische Vorbelastung begründet sind. Die betroffenen Patienten werden ihre Fettansammlungen trotz Diät und Sport einfach nicht los. In diesen Fällen kann unter anderem die Fettabsaugung am Bauch, die Fettabsaugung am Hüftspeck an der Hüfte und die Fettabsaugung an den Reiterhosen an den Oberschenkeln sinnvoll sein. Typische Regionen der Fettabsaugung sind bei Männern und Frauen etwas unterschiedlich. Bei Frauen sind der Kinn- und Halsbereich, die Oberarme, der Bauch (Bauchspeck), die Hüften (Hüftspeck), die Reiterhosen, die Oberschenkel, die Knie, die Waden und der Fesselbereich die am häufigsten operierten Areale. Bei Männern stehen die Kinn- und Halsregion, die Brust, der Bauch und die Taille im Vordergrund.


Gründe für eine Brust-OP


Brustoperationen (Brustvergrößerung, Brustverkleinerung oder Bruststraffung) gehören zu den häufigsten Eingriffen in der plastisch-ästhetischen Chirurgie. Eine harmonische Brust muss zu den Proportionen der Frau in Größe und Form passen. Sowohl eine zu kleine, eine Hängebrust oder eine zu große Brust wirken häufig fremd oder nicht natürlich.

Das Infocenter „Schönheit“ entstand in Zusammenarbeit mit den ärztlichen Leitern der Parkklinik Schloss Bensberg GmbH (http://www.imedo.de/infocenter/schoenheit/anbieter-parkklinik#infocenter).

Sämtliche Informationen und auch Austauschmöglichkeiten mit anderen Interessierten zum Thema „Schönheit“ finden Sie im neuen imedo-Infocenter: http://www.imedo.de/infocenter/schoenheit

Stellen Sie Fragen in der imedo-Gruppe „Schönheitschirurgie“ und lesen Sie, welche Erfahrungen andere Menschen mit solchen Eingriffen gemacht haben. (http://www.imedo.de/group/overview/index/97-schnheitschirurgie)

Die plastischen Chirurgen informieren über die Kosten der verschiedenen Eingriffe, Behandlungen und Operationen. Dr. med. Lutz Kleinschmidt und Dr. med. Mark Funke stehen zur Beantwortung von Fragen hinsichtlich der Behandlungskosten gerne zur Verfügung: http://www.imedo.de/infocenter/schoenheit/kostenlose-beratung#infocenter

Zeichen: 3.170 (mit Leerzeichen)
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.


Über uns:

imedo.de ist das richtungweisende Internet-Gesundheitsportal mit der bekanntesten Gesundheitscommunity in Deutschland. imedo.de handelt nach dem Motto „Gemeinsam gesund – wir helfen Menschen“. imedo.de ist das Web 2.0-Gesundheitsportal.


Presse-Kontakt:

Sven-David Müller
Leiter Kommunikation / Pressesprecher

imedo GmbH
DomAquaree
Karl-Liebknecht-Straße 5
10178 Berlin

Tel.: 030 /688-316-452
Fax: 030/ 688-316-190

E-Mail: sven.mueller@imedo.de
Web: www.imedo.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten