Frankfurt am Main - Noch immer hadern viele Unternehmen mit dem Umstieg auf Cloud-Infrastrukturen. Hierbei spielen Sicherheitsbedenken eine wichtige Rolle. "Entscheidend ist es, die vorhandenen Ängste und Vorbehalte dieser Unternehmen durch eine kompetente Beratung zu nehmen und die Vorteile des Cloud Computing aufzuzeigen", sagt Andrea Groen, Key Account Manager des High Performance-Hosters proIO (
www.proIO.com). "Cloud ist nicht gleich Cloud. Ein wichtiges Qualitätskriterium ist die Datenspeicherung in Deutschland und die Abtrennung gegenüber Dritten." Sie verweist zudem darauf, dass neben einer flexiblen Skalierbarkeit von Rechenleistung und Storage, die Kostenersparnis zu den größten Vorteilen einer Cloud zählt.
Kostenersparnis durch Cloud Computing
Durch die Auslagerung ihrer IT-Infrastrukturen an spezialisierte Anbieter wie proIO, die diese hochperformant und hochsicher in Deutschland gehosteten Clouds betreiben, sparen sich Unternehmen nicht nur die Anschaffung und Wartung von Hardware sondern auch Lizenz- und Administrationskosten. Wie die Analysten der Sand Hill Group in ihrem Report Cloud Benefits 101 zudem ermittelten, sind Cloud-Lösungen über einen Zeitraum von fünf bis sieben Jahren um 25 bis 50 Prozent günstiger als herkömmliche Lösungen.
Cloud sicherer als allgemein angenommen
Eine breit angelegte aktuelle Studie von CA Technologies zeigt ebenfalls, dass viele Sicherheitsbedenken gegen den Einsatz von Cloud-Infrastrukturen ungerechtfertigt sind. Der Anteil der befragten Unternehmen, deren Erwartungen bezüglich der Sicherheit enttäuscht wurden, betrug über alle Anwendungsbereiche hinweg lediglich ein bis drei Prozent. Das mag auf ausgeklügelte Sicherheitssysteme der Cloud-Anbieter zurückzuführen sein. "Backup, Monitoring, Firewall – bei uns sind all diese Schutzmaßnahmen vorhanden, um höchste Sicherheit für die Cloud-Infrastrukturen unserer Kunden zu gewährleisten", so Andrea Groen. Es wundert somit kaum, dass laut einer aktuellen Microsoft-Studie 69 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen dank dem Einsatz der Cloud Zeit- und damit Kosteneinsparungen auch im Sicherheitsmanagement erzielen konnten.
Weitere Informationen unter www.proIO.com
Honorarfreie Pressebilder aus dem proIO Rechenzentrum zum Download:
http://www.presse-desk.com/shared/images/proio/rechenzentrum4.tif
http://www.presse-desk.com/shared/images/proio/rechenzentrum5.tif
http://www.presse-desk.com/shared/images/proio/swen_brueseke.jpg (Swen Brüseke)
Über die proIO GmbH
Bereits seit 2004 betreut der High Performance-Hoster mit Sitz in Frankfurt am Main die Server von Groß- und Kleinunternehmen aus aller Welt. Hervorgegangen aus der proIO Network & eSolutions e.K. konzentrierte sich die proIO GmbH zunächst schwerpunktmäßig auf die Erbringung von RemoteHands-Services und damit auf die technische 24/7-Betreuung von Servern in hochverfügbaren Rechenzentren. In den vergangenen Jahren baute das Unternehmen sein Dienstleistungsspektrum und seine Kompetenzen in allen Disziplinen rund um das Server-Networking sukzessive aus. Detailliertes Praxis-Wissen und umfassende Kenntnis über Technologien, Branchen und Innovationen bildeten und bilden dabei die Basis für die Performance am Maximum, die proIO auszeichnet. Seit 2010 sind die Server-Spezialisten zudem mit einer weiteren Niederlassung in Hamburg vertreten.
Internet: http://www.proIO.com
Presse-Kontakt:
proIO GmbH
Kleyerstraße 79-89 / Tor 13
60326 Frankfurt am Main
Deutschland
PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: proIO@presse-desk.com
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.