Die aktuelle Ausgabe des Business-Magazins für die Autovermietung beleuchtet unter anderem die Einflüsse von Konsumenten, Mobilitätsanbietern und Staat auf die Entwicklung der Öko-Mobilität.
Nürnberg - Der Öko-Trend macht auch vor den deutschen Autovermietern nicht halt. Das im vergangenen Jahrzehnt in zunehmendem Maße ausgeprägte, grüne Gewissen der Konsumenten stellt sie vor neue Herausforderungen. Denn das Mobilitätsverhalten der Deutschen hat sich vor diesem Hintergrund gewandelt. Reisen werden immer öfter mit dem Zug oder dem Flugzeug absolviert. Das empfinden viele Konsumenten nicht mehr nur als bequemer, sondern vor allem auch als umweltfreundlicher. Dabei hält die heutige Automobiltechnik den gewachsenen Anforderungen an die Umweltfreundlichkeit stand.
„Noch nie waren Kraftfahrzeuge so umweltfreundlich wie heute. Vor allem, wenn man auf die vorsintflutliche Technik und den Spritverbrauch von PKWs zurückblickt, mit denen die Deutschen in den jungen Jahren der Bundesrepublik unterwegs waren“, erklärt Jürgen Lobach, Geschäftsführer der CCUnirent System GmbH, bei der Vorstellung der neuen Ausgabe des Business-Magazins „Kraftstoff“. In dieser geht das als Printausgabe erhältliche, digital als PDF und eBook sowie im Rahmen einer kostenlosen iPad App verfügbare Magazin dem Trend der ECOmobilität in der Branche der Autovermietung nach.
Für Deutschlands Autovermieter ist der Öko-Trend angesichts des grünen Bewusstseinswandels von großer Aktualität. Dies gilt vor allem im Hinblick auf die Firmenkunden, wie auch Jürgen Lobach vom „Kraftstoff“-Herausgeber bestätigt: „Für Privatkunden sind Elektro- und Hybridfahrzeuge oftmals noch zu teuer, bei Firmenkunden hat die so genannte ECOmobilität es etwas leichter. Bereits 2012 waren rund die Hälfte aller neu zugelassenen „Stromer“ Firmenwagen.“ Das Magazin wirft in seiner neuesten Ausgabe einen Blick auf die Angebote der Anbieter in diesem Bereich, geht auf die Ansprüche der Konsumenten ein und erklärt, wie der Staat die Mobilitätswende fördert.
Weitere Themen der neuen „Kraftstoff“-Ausgabe sind die jüngsten Entwicklungen in der Carsharing-Branche. Hier widmet sich das Business-Magazin insbesondere dem Einstieg der großen Autokonzerne in die Freefloating-Angebote, der Abhängigkeit des Mobilitätskonzepts vom Nahverkehr und den aktuellen Problemen der Branche. Zudem steht auch wieder die Internationale Automobil-Ausstellung IAA 2013 in Frankfurt am Main im Fokus der „Kraftstoff“-Berichterstattung.
Weitere Informationen unter www.kraftstoff-online.com
Über die CCUnirent System GmbH
Die CCUnirent System GmbH mit Sitz in Nürnberg ist einer der großen Systemgeber in der Branche der Autovermietunternehmen. Insgesamt sind circa 200 Systempartner mit etwa 350 Vermietstationen angeschlossen. Die CCUnirent-Systempartner platzieren jährlich gemeinsam ein Einkaufsvolumen von 15.000 Fahrzeugen bei deutschen Automobilherstellern und Fahrzeugimporteuren. Die CCUnirent System GmbH hat es sich zur Bestimmung gemacht, mittelständischen Autovermietunternehmen ein Dach anzubieten, welches den Systempartnern einerseits größtmöglichen unternehmerischen Entscheidungsspielraum lässt und andererseits Synergieeffekte durch Beschaffungs- und Vertriebsvorteile eines großen Unternehmens bietet. Als erfahrener Systemdienstleister ist auch ein professioneller Aufbau und Betrieb von In-House Vermietsystemen möglich.
Weitere Informationen unter www.ccunirent.com
Presse-Kontakt:
CCUnirent System GmbH
Marketingabteilung
Thomas-Mann-Straße 16 - 20
90471 Nürnberg
Telefon: +49 911 480499-70
Telefax: +49 911 480499-71
marketing@ccunirent.com
www.ccunirent.com
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.