RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Zweites Sufitreffen vom 14. bis 16. Januar 2011 in Ludwigshafen/Rhein
06. Dezember 2010 12:00 Uhr | Mannheimer Institut für Integration und interreligiösen Dialog e. V.




Mannheim - Ende November 2009 hat es zum ersten Mal in Deutschland bzw. im deutschsprachigen Raum ein Treffen der in den deutschsprachigen Ländern aktiven Sufiorden in Mannheim - Ludwigshafen gegeben, zu dem knapp um die siebzig am Sufismus und mystischen Wegen interessierte Menschen gekommen sind. Das nächste Treffen findet nun vom 14. bis 16. Januar 2011 in Ludwigshafen am Rhein statt und dort wieder im Heinrich-Pesch-Haus.

Über den Sufismus, die Sufis und die Sufi-Orden finden sich im Internet rund 700.000 Seiten. Wir wollten versuchen, einen kleinen Einblick in das sufische Denken und Handeln zu geben, damit sich am Sufismus und der Mystik Interessierte über das Wesentliche informieren können. Wer tiefer einsteigen will, kann zum Beispiel mit der Wikipedia-Seite http://de.wikipedia.org// wiki/Sufismus anfangen, die einen guten Überblick gibt.

Sufismus ist der Name des Weges, auf den sich die heute auch viele im Westen lebende Männer und Frauen begeben, um Gott zu erreichen. Dabei geht es wie bei allen Glaubensrichtungen auch um theoretische und philosophische Aspekte, insbesondere aber um die praktische Ausübung des Glaubens auf der Suche nach der Wahrheit, nach Gott.

Sufismus wird auf verschiedene Art und Weise definiert: Die Aufhebung von Ego und Selbst-Zentriertheit des Menschen oder die Überwindung der Anhaftungen, an alles was Außen ist. Durch spirituelle Wiedererweckung, durch verschiedene Übungen sollen Gewahrsein und Achtsamkeit im Augenblick, soll die Unterordnung unter den Willen Gottes entwickelt werden. .Ständiges Bestreben, alle der Schöpfung und damit Menschen und Natur schadenenden Verhaltensweisen aufzugeben und sich stattdessen gute, dem Leben dienende Eigenschaften anzueignen, ist das Ziel.

Bei dem Sufitreffen 2011 können die Sufis der verschiedenen Orden ebenso wie am Sufismus und mystischen Wegen interessierte Menschen sich allgemein über die Arbeit der Sufiorden und zum Thema dieses Sufitreffen „ Spiritualität und Gesundheit“ informieren und in den Dialog eintreten.

Das Treffen beginnt am Freitag, dem 14. Januar um 15.00 Uhr mit Vorträgen zur Gesundheit der Menschen in unserem Land. Dazu werden die harten und weichen Fakten von Referentinnen und Referenten des Mannheimer Instituts, der Psychotherapeutenkammer Baden Württemberg und der Mannheimer Selbsthilfeorganisation präsentiert und mit den TeilnehmerInnen diskutiert. Danach wird Dr. Rhami Oruc Güvenc zu 1000 Jahren Sufimedizin, Psychotherapie und Musiktherapie sprechen. Nach einem gemeinsamen Essen am Abend wird Shaikh ul Mashaikh Mahmud Khan darüber sprechen, wie Spiritualität unser Außen und Innen in Balance bringen kann. Daran schließt dann ab 22.00 Uhr bis zum Samstagmorgen 7.00 Uhr die lange Nacht der Sufis mit Meditiationen an, die von der Gruppe Tümata unter der Leitung von Dr. Rahmi Oruc Güvenc aus Istanbul und Freunden musikalisch begleitet wird.

Am Samstag beginnt das Programm um 13.00 Uhr. In den Stunden bis 20.00 Uhr ist dann Zeit, die spirituellen Wege der verschiedenen Sufi-Orden zu Gott und zur Gesundheit im Dasein kennen lernen. Themen sind u. a.: Atem, Meditation und Kontemplation, Gottes Eigenschaften erlebbar und sich zu eigen machen, Achtsamkeit und Harmonie , Schönheit in Natur und Kunst erkennen,Musik, Gesang und Tanz, Krankheit und Heilung, Leid und Trost und Ernährung und Bewegung. Nach einer Pause ist dann von 21.00 bis 24. Uhr Gelegenheit, Übungen der teilnehmenden Sufiorden zur körperlichen und psychischen Gesundheit und das Dhikr - das Gedenken an Gott kennen zu lernen.

Der Sonntagvormittag ab 9.00 Uhr ist dann Gruppenarbeiten gewidmet.  Aktive Sufis, Vertreter der Religionen und Laien diskutieren und erarbeiten in kleinen Gruppen Vorschläge dazu, wie die TeilnehmerInnen dort wo sie leben, zum interreligiösen, politischen und gesellschaftlichen Dialog beitragen und anderen helfen können, einen Weg zur Spiritualität zu finden können. Anschließend werden die Vorschläge im Plenum präsentiert und diskutiert.

Das Sufitreffen wird dann gegen 13.00 Uhr mit einem gemeinsamen Gebet abgeschlossen.

Weitere Informationen und den Flyer zum Sufitreffen 2011 sind auf der Hompage des Mannheimer Instituts unter www.mannheimer-institut.de verfügbar. Dort können Sie sich auch unter „Kontakt“ mit einer Mail anmelden.


Presse-Kontakt:

Mannheimer Institut für Integration und interreligiösen Dialog
Alfred E. Mies
U 5, 22
68161 Mannheim
Telefon: 0621/43714007
E-Mail: alfredmmiess@mannheimer-institut.de





Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain