Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Stress leichter abbauen
07. Mai 2014 17:32 Uhr | Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK)


Entspannungsvitamine helfen beim Stressabbau

Nidderau - Stress ist in der heutigen Zeit allgegenwärtig und macht krank. Doch was tun, um der Sressfalle zu entkommen? Der Ratgeber „Entspannung – So genießen Sie jeden Tag“ von Diplom-Pädagogin Almut Carlitscheck und Diätassistent Sven-David Müller ist im Jahr 2009 im Verlag schlütersche erschienen und enthält auf rund 160 Seiten Tipps und Übungen, um dem Stress im Alltag zu entgehen.

Gleich zu Beginn enthält der Ratgeber einen Entspannungstest der verrät, welchem Entspannungstypen man entspricht. Die Autoren unterscheiden zwischen fünf verschiedenen Typen: der Nervöse, der Aktive, der Konsument, der Kraftlose und dem Entspannten. In der Auswertung gibt es neben der genauen Beschreibung des eigenen Typs auch einen speziell abgestimmten Tipp und drei passende Entspannungsrezepte.

Der Aufbau des Buches ist klar strukturiert. In den neun Kapiteln gibt es immer wieder orange unterlegte Kurztipps und hilfreiche Zwischenüberschriften, sodass sich der Leser schnell zurecht findet und auch beim Durchblättern rasch zu den gewünschten Informationen kommt. Hinzu kommen stimmungsvolle, passende Bilder, die die einzelnen Textpassagen wunderschön illustrieren. Im ersten einleitenden Kapitel geht es um Stress im Allgemeinen, woher er kommt und was genau er im menschlichen Körper bewirkt.

Allgemeine Entspannungsübungen und –techniken werden genau beschrieben und Übungen angegeben, sodass der Leser direkt mit der Entspannung starten kann. Doch auch die Ernährungsweise spielt eine wichtige Rolle. „Entspannungsvitamine“ und wie sie in den täglichen Speiseplan integriert werden können, werden vorgestellt. Stress einfach wegessen also! Die Entspannungsrezepte im letzten Kapitel sind in die Kategorien

· Getränke
· Hauptgerichte und
· Nachtische

eingeteilt. Die Rezepte sind einfach und für Jedermann leicht (und stressfrei) nachzukochen.

Das siebte Kapitel namens „Entspannt in stressigen Situationen“ gibt konkrete Hilfe an die Hand für stressige Alltagssituationen und es enthält mehrere Übungen um diese stressfrei(er) zu meistern.

Den Abschluss des Ratgebers bildet eine praktische, ausklappbare Übersicht über vorgestellte Entspannungstechniken und 10 kleine Entspannungstipps. Stress lässt sich in unserem Leben vielleicht nicht immer vermeiden, doch mit den Übungen aus dem Buch lässt sich die ein oder andere Situation allerdings besser bewältigen.

Rezensentin: Jennifer Kosche


Presse-Kontakt:

Sven-David Müller, M.Sc.
Medizinjournalist und Gesundheitspublizist
Master of Science in Applied Nutritional Medicine
staatlich anerkannter Diätassistent
Diabetesberater der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Zentrum und Praxis für Ernährungskommunikation, Diätberatung
und Gesundheitspublizistik (ZEK)

1. Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V.

Ostheimer Straße 27d in 61130 Nidderau bei Frankfurt am Main
Telefon 06187 9948600, Handy 0172-3854563

www.svendavidmueller.de
www.muellerdiaet.de
www.dkgd.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten