RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Virtueller gedenkort-T4.eu wird feierlich am 9.11. in Berlin freigeschaltet
07. November 2011 10:48 Uhr | Spendenberatung SCHENcK


Bundestag entscheidet fast zeitgleich über den Bau des realen

Berlin - gedenkort-T4.eu, die Informations- und Gedenkseite im Internet für die über 300.000 Opfer der NS-„Euthanasie“ wird am 09.11.2011 ab 11 Uhr mit einer Feierstunde vor 120 geladenen Gästen aus Politik, Wissenschaft, Verbänden und Angehörgigen von "Euthanasie"-Opfern im Auditorium der Topographie des Terrors freigeschaltet. Sie löst damit den vorläufigen Blog auf www.gedenkort-T4.eu ab. Nur 24 Stunden später wird im Deutschen Bundestag über den Antrag abgestimmt.

Uwe Neumärker, Direktor der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, die im Bundestagsbeschlussvorschlag mit der Betreuung des realen T4-Gedenk- und Informationsort beauftragt werden soll, wird sich in seinem Vortrag am 09.11. mit dieser zeitliche Koinzidenz beschäftigen. Auch die anschließende Runde u.a. mit dem Behindertenbeauftragten der Bundesregierung, Hubert Hüppe, und der Vorsitzenden des PARITÄTISCHEN Berlin, Frau Prof. John, wird über die Möglichkeiten der Verknüpfung des realen Gedenk- mit dem virtuellen Informationsortes diskutieren.

Neben historischen Fakten der NS-Mordaktion an Patienten mit geistiger Behinderung oder psychi¬schen Erkrankungen enthält gedenkort-T4.eu auch als „Brücke in die Gegenwart“ u.a. Texte über den Stellenwert von Behinderung in der Gesellschaft von heute oder Diskussionsbeiträge zu den Formen des Gedenkens in der Tiergartenstraße 4. Auf gedenkort-T4.eu werden u.a. ein Videointerview mit einer Angehörigen eines „Euthanasie“-Täters zu sehen, sowie über 75 Biographien von bisher weit¬gehend unbekannten „Euthanasie“-Opfern zu lesen sein. Aus Bauunterlagen wurde die „T4-Villa“ als 3-D-Modell (© PARITÄT Berlin) virtuell rekonstruiert.

Die Feierstunde am 9.11. von 11 bis 12.30 Uhr LIVE über www.slangradio.de übertragen.

Weitere Infos hierzu auf www.gedenkort-T4.eu.




Presse-Kontakt:

Arbeitsgemeinschaft gedenkort-T4.eu,
c/o Stefan Schenck, Mahlerstr. 38 A, 13088 Berlin
Tel.: 030/ 92 047 048;
Fax: 032-12 24 36 48 1,
Funk: 0171/ 452 752 6
stefan.schenck@gedenkort-T4.eu





Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain