RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



97 Prozent der Frauen in Deutschland litten bereits an innerer Unruhe
08. März 2010 12:37 Uhr | ZEK


Innere Unruhe macht den Menschen zu schaffen

Berlin - Acht Millionen Menschen fühlen sich ständig überfordert und ratlos. Sie leiden an der inneren Unruhe. 97 Prozent der Frauen geben an, schon einmal von der inneren Unruhe betroffen gewesen zu sein. Die Krankheit zu diagnostizieren, gestaltet sich jedoch häufig schwierig, weil sie keine eindeutigen Symptome aufweist, klärt imedo-Kommunikationsleiter Sven-David Müller auf. Dabei geraten Betroffene an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit. Der Gemütszustand der Menschen spielt bei der Erkrankung eine entscheidende Rolle. Sie leiden permanent an Schlafstörungen und starten somit bereits mit einem Energiedefizit in jeden neuen Tag. Konzentrationsstörungen und Überforderung im Alltag sind die Folgen. Das „Infocenter Innere Unruhe“ des Internet-Gesundheitsportals www.imedo.de informiert und zeigt Auswege auf.

Symptome und Ursachen der inneren Unruhe

Das „Infocenter Innere Unruhe“ informiert über Symptome und Ursachen der Erkrankung. Diese hängen zumeist mit schweren persönlichen Schicksalen zusammen oder finden ihren Ursprung in der Berufswelt, durch den ständigen Stress und Leistungsdruck.

Trauer und Einsamkeit können innere Unruhe hervorrufen

Schwierige Lebenssituationen fördern die Anfälligkeit, an der inneren Unruhe zu erkranken. Das Umfeld sollte in diesem Zusammenhang richtig reagieren, um die Betroffenen nicht in das Krankheitsbild der inneren Unruhe verfallen zu lassen. Dazu bietet das Infocenter von www.imedo.de weitere Informationen.

Flugangst ruft innere Unruhezustände hervor

Für viele Menschen beginnt eine Fernreise mit einer echten Stresssituation: Dem Fliegen. Fast jeder Zweite fühlt sich in einem Flugzeug unwohl. Das „Infocenter Innere Unruhe“ gibt sechs nützliche Tipps zur Kontrolle der Flugangst, damit nicht bereits die Tage vor Reisebeginn eine Qual und Belastungsprobe sind.

Schnelltest im Infocenter innere Unruhe

Im „Infocenter Innere Unruhe“ unter http://www.imedo.de/infocenter/innere-unruhe/innere-balance-testen#infocenter können Interessierte einen schnellen und einfachen Test durchführen, ob sich ihre innere Balance im Gleichgewicht befindet. Dabei müssen nur 20 Angaben zu dem derzeitigen Gefühlszustand abgegeben werden. Wichtig hierbei: Der Befragte sollte versuchen, wahrheitsgemäß zu antworten.

Weitere Informationen rund um die innere Unruhe enthält das Infocenter unter http://www.imedo.de/infocenter/innere-unruhe#infocenter.

Zum Austausch mit anderen lohnt sich ein Besuch in der imedo-Community unter http://www.imedo.de/community/questions/show/5610-koennen-psychische-beschwerden-wieder-von-alleine-weg-gehen-wie-z-b-innere-unruhe-angstzustaende-muedigkeit-stress.

Eine genaue Beschreibung und weitere Informationen über die Konzentrationsschwäche bietet das Medizinlexikon unter http://www.imedo.de/medizinlexikon/konzentrationsschwaeche.

Redaktion: Danny Böckmann und Sven-David Müller
Bildquelle: Fotolia / imedo-Infocenter Innere Unruhe
Zeichen: 3.068 (mit Leerzeichen)
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.



Über uns:

imedo.de ist das richtungweisende Internet-Gesundheitsportal mit der bekanntesten Gesundheitscommunity in Deutschland. imedo.de handelt nach dem Motto „Gemeinsam gesund – wir helfen Menschen“. imedo.de ist das Web 2.0-Gesundheitsportal.


Presse-Kontakt:

Sven-David Müller (Medizinjournalist)
imedo GmbH
Karl-Liebknecht-Straße 5
10178 Berlin
Tel.: 030 688-316 452
Fax: 030 688-316 190
E-Mail: sven.mueller@imedo.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain