Ach, hätte ich doch früher angefangen!
Bruchköbel / Frankfurt am Main - Die Golfsaison 2010 ist mit den ersten Turnieren zu Ostern angelaufen. Viele Menschen werden jetzt endlich den schon lange gehegten Wunsch wahrmachen, dieses Jahr mit dem Golfspiel zu beginnen. Die Frage stellt sich: Vollmitgliedschaft in einem nahen Heimat-Golfclub versus Gastmitglied in einem Fernclub. Dies sollte keine Glaubensfrage, sondern das Ergebnis einer rationalen Überlegung und einfachen Berechnung sein.
Intensiv-Golfer, die jede Woche mindestens zwei- bis viermal im Heimatclub und dabei nicht zu häufig gegen greenfee auswärts spielen, landen in einem nahegelegenen Golfclub rechnerisch zweifelsohne über die Zeit, trotz - oft hoher - Aufnahmegebühr und jährlicher Beiträge, bei vertretbaren Kosten pro Golfrunde. Auch der Wunsch nach aktiver Beteiligung am Clubleben ist ein wichtiger Aspekt.
Golfanfänger und Wenigspieler, die nur ein- bis zweimal die Woche spielen, Spieler die möglichst oft verschiedene Plätze spielen möchten oder können, weil sie flexibel sind oder viel reisen, aber nur für gespielte Golfrunden bezahlen wollen, sollten Fernmitglied in einem Club des DGV (Deutscher Golf Verband e.V.) werden. Das gilt insbesondere für Einsteiger in den Golfsport, bis sie wissen, zu welcher Gruppe sie sich zählen. So lassen sich wesentlich geringere Kosten pro Golfrunde erzielen.
Gastmitglieder in einem Fernclub erzielen folgende Vorteile: Günstiger Jahresbeitrag, oft wertvolle Zugaben wie greenfee-Gutscheine oder ein Golf-Zeitschriften-Abonnement, keine Bindung an einen Heimatclub mit oft hoher Aufnahmegebühr und hohen Jahresbeiträgen, sie spielen nach Herzenslust wo und wann sie wollen und zahlen nur greenfee pro gespielte Runde, sie erhalten einen Original DGV-Clubausweis mit vollwertigem, weltweit gültigem Spielrecht, Anerkennung der Platz-Erlaubnis (PE) und des Handicap, inklusive Handicap-Verwaltung, und dies inklusive aller Abwicklungs-Gebühren und Verbandsbeiträge, ohne weitere Kosten bei professioneller, schneller Abwicklung.
Unter
www.golf-passion.de finden Interessenten weiterführende Hinweise. Golf Passion ist einer der besten Partner für professionelles und cleveres Golftarif-Management. Einfach, gut und günstig.
Presse-Kontakt:
Golf-Passion Marketing
Inhaber: Dipl.-Kfm. Dietrich W. Odenwald
Haagstr. 18 D
63486 Bruchköbel/Frankfurt am Main
Tel.: + 49 (0) 6181 90 66 430
Fax: + 49 (0) 6181 90 66 450
E-Mail: info@golf-passion.de
inet: www.golf-passion.de
email: info@golf-passion.de
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.