Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Schlecker-Pleite bringt Zeitarbeitsbranche in Verruf
08. Juni 2012 09:54 Uhr | timeworkers.de




Berlin - Schlecker steht endgültig vor dem Aus. Die seit Wochen andauernden Debatten und Bemühungen um eine Rettung der Drogeriemarktkette waren nicht von Erfolg gekrönt. Während Schlecker wie die Unternehmen, die ein ähnliches Schicksal erlitten, womöglich schon binnen kurzer Zeit in Vergessenheit geraten wird, hat die Zeitarbeitsbranche den Schaden. "Was den Menschen im Gedächtnis bleiben wird, ist, wie die Schlecker-Eigner zur Maximierung ihrer Gewinne mit den Mitarbeitern umgesprungen sind. Wie sie diese aus Festanstellungsverträgen in flexiblere Arbeitsverhältnisse gedrängt haben", sieht Zeitarbeitsexperte Sven Konzack große Image-Schäden für die gesamte Branche, die derzeit ohnehin schon unter dem Fachkräftemangel zu leiden hat.

Der Geschäftsführer von Deutschlands größter Jobbörse für die Zeitarbeitsbranche Timeworkers.de (www.timeworkers.de) befürchtet einmal mehr, dass ein schwarzes Schaf die gesamte Branche in Verruf bringt und stellt klar: "Das, was bei Schlecker vorgegangen ist, ist bei deutschen Zeitarbeitsunternehmen nicht die Regel. Die überwiegende Mehrheit geht sehr verantwortungsbewusst mit den eigenen Mitarbeitern um. Aber es gibt eben – wie in anderen Branchen auch – leider immer wieder Unternehmen, die ihnen zur Verfügung stehende Instrumente wie die Zeitarbeit missbräuchlich oder zumindest moralisch fragwürdig einsetzen." Es dürfe nicht der Fehler gemacht werden, für die Verfehlung einzelner, wenn auch großer, Unternehmen eine ganze Branche in Sippenhaft zu nehmen, so Konzack.

Er macht darauf aufmerksam, dass die Zeitarbeitsbranche einer der Wachstumstreiber in Deutschland und somit maßgeblich am Wirtschaftsaufschwung in der Bundesrepublik beteiligt ist. "Auch die derzeit niedrigen Arbeitslosenzahlen und die damit einhergehenden Entlastungen für die öffentlichen Haushalte wären ohne die Zeitarbeit nicht denkbar", streicht der Zeitarbeitsexperte heraus.

Weitere Informationen unter www.timeworkers.de  


Über timeworkers

Timeworkers.de ist die erste deutsche Stellenbörse nur für die Zeitarbeitsbranche. Unter www.timeworkers.de können Bewerber, die auf der Suche nach einem Job bei einer Zeitarbeitsfirma sind, kostenlos in der tausende Stellen umfassenden Jobbörse nach passenden Jobangeboten aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern suchen. Timeworkers unterstützt darüber hinaus deutschlandweit Zeitarbeitsunternehmen bei der Personalsuche und -beschaffung. Zusätzlich bietet die Internetplattform zahlreiche Informationen rund um das Thema „Zeitarbeit“, wie etwa die "Zeitarbeits-News".

Timeworkers.de ist eine Plattform der JobTime24 GbR.




Presse-Kontakt:

timeworkers.de
c/o JobTime24 GbR
Pettenkofer Straße 16-18
D-10247 Berlin

PresseDesk
Tel.: 030 / 2009 513-0
E-Mail: timeworkers@presse-desk.com




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain