Luxembourg / Genf - Beinah sekündlich versorgen Nachrichtensender und Finanzportale Anleger mit unzähligen Tickermeldungen und Wirtschaftsindikatoren. Im Juni jagten alle drei großen US-Indizes sowie DAX & Co. immer neue Höchststände. Gleichzeitig wird die Ralley überschattet von Meldungen über immer wieder aufbrechende Konfliktherde, beispielsweise im Irak oder der Ukraine. Die Frage dieser Tage lautet: Wie viel Luft ist noch nach oben, welche Höchstmarken können noch erreicht werden oder wird es bald eine kräftige Korrektur geben?
„Die relevanten Marktdaten zu erfassen, aufzubereiten und auszuwerten fällt Privatanlegern häufig schwer. Eine vorschnelle Entscheidung über den Zeitpunkt von Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten aufgrund divergierender Meldungen ohne über hintergründiges Firmenwissen und Erfahrung im Moneymanagement zu verfügen, wird schnell bestraft“, weiß Thomas Freiberg, Portfoliomanager bei Genève Invest. Die Schweizer Vermögensberatung hat sich in der Aktienselektion auf das Anlagekonzept Value Investing spezialisiert. Hierbei geht es nicht um spekulative, risikoreiche Anlagen, sondern um langfristige Investitionen am Aktienmarkt.
Der konservative Ansatz macht sich Kursschwankungen an den Aktienmärkten zunutze. Investitionen in Unternehmen erfolgen zu einem Zeitpunkt, wenn der Börsenwert des Unternehmens durch Überreaktionen erheblich unter dem inneren Unternehmenswert liegt. „Den Unternehmenswert können wir relativ genau bestimmen, wenn wir eine Reihe von Unternehmensdaten richtig auswerten. Die Spanne zwischen Börsen- und Unternehmenswert ist dabei eine wichtige Sicherheitsmarge, die für ein Investment nach dieser Anlagestrategie notwendig ist“, erklärt Thomas Freiberg.
Die Value Investing Strategie ist geeignet für Anleger, die am Aktienmarkt teilhaben möchten und bei einem hohen Sicherheitsbedürfnis eine mittlere Rendite anstreben.
Weitere Informationen unter www.geneveinvest.com
Honorarfreie Pressebilder zum Download:
http://www.presse-desk.com/shared/images/geneve/team_freiberg (Thomas Freiberg)
http://www.presse-desk.com/shared/images/geneveinvest/logo (Logo)
Über Genève Invest
Die Schweizer Vermögensverwaltung Genève Invest mit Hauptsitz am Genfer See hat sich seit Anfang der 2000er Jahre auf Anlagen in festverzinslichen Wertpapieren spezialisiert. Durch die Kombination hoher Zinskupons mit umfassenden Sicherheitselementen kann Genève Invest für ihre Kundinnen und Kunden eine hohe Realverzinsung erzielen. So wurden mit Unternehmensanleihen aus dem europäischen Raum in den letzten Jahren Renditen von ca. 7% p.a. erwirtschaftet. Die von Genève Invest verfolgte Anlagestrategie kommt Investoren stark entgegen, die nach einer sicheren Geldanlage mit einer guten Verzinsung des angelegten Kapitals suchen.
Internet: www.geneveinvest.com
Presse-Kontakt:
Genève Invest (Europe) S.à.r.l.
8-10, rue Mathias Hardt
L-1717 Luxembourg
PresseDesk
Tel. +49 30 / 530 47 73 0
E-Mail: geneve-invest@presse-desk.com
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.