Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Warum der Mensch essen und atmen muss
08. Oktober 2012 12:40 Uhr | Eurasischer Verlag


Wir funktionieren elektrisch und produzieren aus Nahrungsmitteln und Sauerstoff Strom

Altomünster - Was treibt den menschlichen Organismus an? Wo wird seine Energie erzeugt? – Das geschieht ganz allein in den Kraftwerken jeder einzelnen Körperzelle. Dort werden die Elektronen aus unseren Nahrungsmitteln mit Hilfe der Atmung zu elektrischer Energie umgewandelt: Aus Kohlenstoffen, Proteinen, Phosphaten und Sauerstoffatomen wird Strom hergestellt. Wie das funktioniert, ist einer der faszinierendsten Vorgänge in unserem Körper. Wenn die Zellkraftwerke – wissenschaftlich Mitochondrien genannt – einmal erlahmen, spüren wir es gewaltig: Diabetes, Parkinson und Alzheimer sind die gefürchteten Folgen.

Der Wissenschafts-Autor Hans Georg Wagner beschreibt diese erst in jüngerer Zeit intensiver erforschten Zusammenhänge in seinem neuen Buch „Neben Ich. Wieviele sind wir wirklich?“. Die Zahl der Mitochondrien in den Zellen des menschlichen Körpers geht in die Billiarden. Allein in jeder einzelnen Gehirnzelle arbeiten tausend dieser mikroskopisch kleinen Kraftwerke. Jeder Gedanke, unser Bewusstsein und auch der Wille sind vom Funktionieren der Mitochondrien abhängig.

Hier irrt der Abenteurer Arved Fuchs

Doch trotz ihrer überragenden Bedeutung für unser Leben weiß kaum jemand etwas über die Mitochondrien und ihre Arbeitsweise. Der Abenteurer Arved Fuchs zum Beispiel hält allein den Willen für den „Brennstoff“, der den Körper antreibt. Doch hier irrt Fuchs, der 1989/90 zusammen mit Reinhold Messner die Antarktis durchquert hat. In seinem Buch widerlegt Hans Georg Wagner den Abenteurer. Denn in Wahrheit „kann der Wille nur wollen, aber nicht können“. Der Brennstoff des Körpers, von dem jeder Mensch jeden Tag etwa so viel wie sein eigenes Gewicht erzeugt, heißt Adenosintriphosphat (ATP). Es ist die universelle Energiewährung der Zelle und der alleinige Brennstoff für das Leben. Wenn er nicht mehr da ist, kann kein Wille etwas im Körper bewegen.

Wie die Mitochondrien den elektrischen Hochleistungskraftstoff ATP erzeugen und damit die Energie für alles Leben von der Nervenzelle bis zum Gedanken und von der Muskelkraft bis zur Verdauung, ist das aufregendste Geschehen, das in unserem Körper abläuft. Unsere winzig kleinen Energiezentren sind die leistungsstärksten Kraftwerke im gesamten Universum. Sie liefern die elektrische Energie mit der unser menschlicher Organismus betrieben wird und sie übertreffen damit sogar die Leistung der Sonne, wie der Autor unter Berufung auf die neuesten Erkenntnisse hochrangiger Wissenschaftler schildert.


Presse-Kontakt:

Eurasischer Verlag
Ringstraße 10
85250 Altomünster
info@eurasischerverlag.de
Tel.: 08254-8570
Fax; 08254-1646
Ansprechpartner Hans Wagner






Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain