Fulda - Es war ein Super-GAU, der um die Welt ging und OpenSSL sogar bei Laien zu hoher Bekanntheit verhalf: Passwörter, Daten und ganze Kommunikationsvorgänge drohten in die Hände unbefugter Dritte zu fallen. Grund: Eine Sicherheitslücke, die einfach auszunutzen ist, hatte sich in dem führenden SSL-Toolkit aufgetan, der so genannte Heartbleed-Bug. Laut dem deutschen Verschlüsselungsexperten Christian Heutger, Geschäftsführer der PSW GROUP, hat der Sachverhalt auf ein wichtiges Problem aufmerksam gemacht: "Erst durch den Heartbleed-Bug wurden der Öffentlichkeit die fehlenden Ressourcen zur Weiterentwicklung von OpenSSL bekannt."
Die PSW GROUP (www.psw-group.de) hatte diese Notwendigkeit schon vor Jahren erkannt und sponsert OpenSSL bereits seit 2011, damit genügend Ressourcen für die stetige Weiterentwicklung der Sammlung an Applikationen, kryptografischen Funktionen und Bibliotheken zur Verfügung stehen. Die PSW GROUP war der vierte Sponsor des 1998 ins Leben gerufenen Open-Source-Projekts. "Sponsoren wie die PSW GROUP tragen maßgeblich zur Finanzierung und weiterer Entwicklung von Open Source Projekten wie Piwik und OpenSSL bei. Wir sind sehr dankbar für dieses Engagement", erklärt Matthieu Aubry, Gründer von Piwik.
Über die letzten Jahre hatte sich OpenSSL – nicht zuletzt dank der Unterstützung von Sponsoren wie der PSW GROUP– als eines der führenden SSL-Toolkits etabliert. Als solches erleichtert OpenSSL nicht nur die Implementierung von SSL-Zertifikaten auf Apache-Webservern, sondern gibt Website-Betreibern Tools an die Hand, mit denen Zertifikate verwaltet, neue erzeugt oder Zertifizierungsanträge erstellt werden können. "Um einen weiteren Heartbleed-Bug zu vermeiden möchten wir auch andere Unternehmen motivieren, OpenSSL als Sponsor zu unterstützen", so Christian Heutger.
Weitere Informationen unter www.psw-group.de
Honorarfreie Pressebilder:
www.presse-desk.com/shared/images/psw/crew-heutger1.jpg (Christian Heutger)
www.presse-desk.com/shared/images/psw/logo-allgemein1.jpg (Bildquelle: PSW GROUP)
Über PSW GROUP
Die PSW GROUP ist ein Full-Service-Provider für Internetlösungen mit einem besonderen Schwerpunkt auf Internet Security. Als Dienstleister bietet das Unternehmen sowohl für den Webeinsatz als auch für die E-Mail-Kommunikation maßgeschneiderte Zertifikats-, Signatur-, Verschlüsselungs- und Authentifizierungslösungen an. Das Produktportfolio reicht dabei von SSL-Zertifikaten über Code Signing-Zertifikate bis hin zu S/MIME-Zertifikaten und De-Mail.
Als Partner aller namhaften Zertifizierungsstellen hat die PSW GROUP für jeden Anwendungsfall die passende Lösung. So finden sich auch Lösungen für Secure E-Mail, E-Mail-Security und E-Mail-Archivierung sich im Portfolio. Die Internetdienstleistungen werden komplettiert durch PDFlib-, Parallels-, Live-Config- und CloudLinux-Lizenzen zur Automatisierung und Virtualisierung von Geschäftsprozessen.
Neben der großen Produktvielfalt verfügt PSW über langjährige Expertise in den Bereichen Informationssicherheit, Informationsmanagement und Notfallmanagement. Mit ihrem tiefgreifenden und zertifizierten Fachwissen als Parallels Certified Automation and Virtualization Engineers, Symantec Sales Expert Plus, Sophos Certified Architects, IRCA ISO 27001 ISMS Lead-, Datenschutz- und IT-Security-Auditoren steht PSW Unternehmen beratend zur Seite. Zugleich wird ein umfassendes Schulungsangebot zur Weiterqualifikation bereitgestellt.
Presse-Kontakt:
PSW GROUP GmbH & Co. KG
Flemingstraße 20-22
D-36041 Fulda
PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: psw-group@presse-desk.com
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.