RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Wetterkapriolen schlagen nicht nur auf das Gemüt
9. Juli 2009 | 13:22 Uhr | OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH




Kaarst - Schon beim Aufwachen ist man wieder müde, der Tag zieht sich schleppend und äußerst mühevoll dahin, der Kopf schmerzt und der Kreislauf macht was er will. Dieser hat dann sehr viel Ähnlichkeit mit dem Wetter, das so seine ganz eigene Kapriolen schlägt und immer mehr Menschen psychisch und physisch belastet.

Wetterfühligkeit ist ein Phänomen, das inzwischen immer mehr Frauen und Männer betrifft und selbst vor Kindern und Jugendlichen keinen Halt macht. Gerade in Deutschland und den angrenzenden Ländern spielt das Wetter oft regelrecht verrückt. Heute kann man bei heißen 30 Grad im Schatten ein Sommergefühl genießen und schon am Abend oder am nächsten Morgen stürzen die Temperaturen ebenso in den Keller wie auch der Kreislauf und die gute Laune.

Diese starken Wetterschwankungen belasten, denn für den menschlichen Organismus bedeutet es eine immense Umstellung zwischen Schwitzen und Frieren, guter Laune und depressiven Anwandlungen, sowie körperliche Beschwerden, denen man oftmals nur mit viel Ruhe oder sogar Medikamenten entgegenwirken kann. Zu den häufigsten Beschwerden aufgrund einer bestehenden Wetterfühligkeit zählen so beispielsweise Kopfschmerzen, Migräne, Appetitlosigkeit, Depressionen, Verdauungsbeschwerden, Schwindel oder auch eine tiefe geistige und körperliche Müdigkeit. Neben vielen körperlichen Symptomen lassen die Wetterumschwünge allerdings auch seelische Beschwerden entstehen. Depressionen und depressive Verstimmungen gehören hier ebenso dazu als auch ein aggressives Verhalten und zappelige Gedankengänge, die es nicht leichter machen solche Tage zu überstehen.

Hilflos angesichts dieser Beschwerden den Kopf in den berühmten Sand zu stecken, ist jedoch die falsche Einstellung, denn auch gegen eine Wetterfühligkeit lässt sich bereits mit wenigen Mitteln und Maßnahmen aktiv vorgehen. Unter http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Symptome/Wetterfuehligkeit/  können sich Leidgeprüfte eingehend über die Möglichkeiten informieren, die es bei einer Wetterfühligkeit gibt, um den Kapriolen des Wetters nicht machtlos ausgeliefert sein zu müssen. Derart gerüstet, kann dann auch das Wetter machen was es will.



Über paradisi.de
 
paradisi.de ist ein auf Wellness, Beauty und Gesundheit spezialisiertes Online-Magazin der OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH. Neben aktuellen Nachrichten zu Lifestyle- und Gesundheitsthemen finden die User dort umfassende Informationen und Tipps zu gesunder Ernährung und sinnvollen Fitness Workouts. Die angeschlossene Community bietet Austauschmöglichkeiten zu einer Vielzahl von Themen rund ums Wohlbefinden.

Abdruck honorarfrei - Belegexemplar erbeten.


Presse-Kontakt:

Frank Optendrenk

OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH
Grefrather Straße 25
41564 Kaarst

Telefon: 02131 4038940
E-Mail: optendrenk@paradisi.de
Internet: www.paradisi.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain