Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Elektrische Milchpumpen im Test: Calypso Milchpumpe von Ardo ist Testsieger
10. Oktober 2014 | 10:55 Uhr | Ardo medical AG


Geräuschtest zeigt: Calypso ist hörbar leiser als vergleichbare Produkte

Unterägeri, Schweiz - Die elektrische Milchpumpe Calypso des Schweizer Medizinaltechnik-Herstellers Ardo wurde einem Geräuschtest unterzogen. Das Ergebnis: Die Calypso ist – sowohl in ihrer Ausführung als Einzel- wie auch Doppelpumpe – im Betrieb hörbar leiser als vergleichbare, ebenfalls getestete Produkte.

Dies geht aus dem Prüfbericht des Ingenieurbüros Müller-BBM aus Planegg bei München hervor. Das deutsche Messinstitut prüfte im Mai 2014 im Auftrag der Ardo medical AG den Schallleistungspegel der am Markt meistverbreiteten elektrischen Milchpumpen. Dazu gehörten neben der Calypso und der Calypso Double Plus auch verschiedene Milchpumpen von fünf weiteren Anbietern.

Die Messungen des Instituts Müller BBM ergaben, dass die Calypso leiser als alle anderen getesteten Milchpumpen ist: Die Einzelpumpe Ardo Calypso erreicht einen Geräuschpegel von lediglich 46,0 Dezibel, die Doppelpumpe Calypso Double Plus nur 46,4 Dezibel – das entspricht in etwa der Lautstärke eines leise eingestellten Radios. Zum Vergleich: Die zweitplatzierte Einzelpumpe kam auf 55,1 Dezibel und wird vom menschlichen Ohr als doppelt so laut wahrgenommen.

Die Gerätelautstärke ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal einer Milchpumpe. „Wenn sich stillende Mütter dafür entscheiden abzupumpen, hat das verschiedene Gründe. Gerade wenn die Stillmama gelegentlich unterwegs ist oder in der Arbeit abpumpen möchte, soll die Milchpumpe vor allem handlich, diskret und leise sein. Deshalb freut uns der Testsieg umso mehr“, so Simone Horat, Product Manager bei Ardo.

Weitere Informationen zu den validierten Testbedingungen und den detaillierten Testergebnissen unter www.ardomedical.com/silence-test

Honorarfreie Pressefotos der elektrischen Milchpumpen von Ardo:

http://shared.presse-desk.com/images/ardo/milchpumpe_calypso (Milchpumpe Calypso)
http://shared.presse-desk.com/images/ardo/milchpumpe_calypso doubleplus (Milchpumpe Calypso Double Plus)

(Bildquelle: Ardo medical AG)


Über die Ardo medical AG

Die Ardo medical AG ist ein Schweizer Familienunternehmen in zweiter Generation. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Medizinaltechnik spezialisiert. Ardo entwickelt spezielle Produkte für die Neonatologie und bietet neben Stillprodukten, Saug- und Vakuumpumpen auch Auflagen und Matratzensysteme für das Dekubitus-Management. Der Hauptsitz der Ardo medical AG ist in Unterägeri im Herzen der Schweiz. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über mehrere Tochtergesellschaften im Ausland. Unabhängige Vertretungen vertreiben die Medizinal-Produkte weltweit in über 50 Ländern.

Daten und Fakten Ardo medical AG
Gründungsjahr:         1995
Geschäftsführer:        Samuel Krähenbühl
Hauptsitz:        Unterägeri (Schweiz)
Tochtergesellschaften:    Deutschland, Niederlande, Grossbritannien, China
Mitarbeiter/innen:        100
Vertretungen:    in über 50 Ländern weltweit


Presse-Kontakt:

Ardo medical AG
Gewerbestraße 19
6314 Unterägeri
Schweiz

Frau Loredana Andreoli, Director of Marketing
Tel.: +41 (0) 41 7547070
E-Mail: loredana.andreoli@ardo.ch




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain