10.000 EUR für Hinweise von Steuerverkürzung durch die Tabakkonzerne
11. Februar 2010 15:15 Uhr | Pro Rauchfrei e.V.




München - Deutschlands aktivster Nichtraucherverband Pro Rauchfrei e.V. macht im Zusammenhang mit Steuerhinterziehung bzw. Steuerverkürzung darauf aufmerksam, dass sich auch große Lobbyisten der Steuer entziehen.

Hierunter zählt Pro Rauchfrei neben globalen Großunternehmen vor allem die Tabakfirmen: "Seit Jahren gibt es stichhaltige Hinweise, dass sich die Tabakkonzerne durch großzügige Kostenzuschüsse - ohne dass diese als Spenden öffentlich werden - die Gunst von Parteien bzw. der Bundesregierung erkaufen und damit nicht nur ihre Interessen durchsetzen sondern gleichzeitig auch noch Steuern verkürzen, indem sie diese Zuwendungen als Werbungskosten steuerlich absetzen", so Siegfried Ermer, Vorstandsvorsitzender von Pro Rauchfrei.

Der Verband hat deshalb folgenden Aufruf gestartet:

WIR ZAHLEN JEDER PERSON 10.000 EUR FÜR JEDEN EINZELNEN NACHWEIS, DER BELEGT, DASS PARTEIEN SICH IHRE PARTEITAGE VON DER TABAKLOBBY(ZIGARETTENINDUSTRIE) BEZAHLEN LASSEN..

Die Daten verkaufen wir dann zu Selbstkosten unserem Staat, der sich so Millionen von den Steuertricksern aus der Tabakszene zurückholen kann.

WIR BEHANDELN JEDEN HINWEIS STRENG VERTRAULICH!


Hinweis: Oft werden die Parteitage in großen Kongresszentren abgehalten. Die Kosten (insb.Miete) werden dabei z.T. oft nicht der Partei, sondern einem Tabakkonzern in Rechnung gestellt, obwohl dieser nicht der Ausrichter ist. Der Konzern kann dann Werbungskosten steuerlich absetzen, die den Steuerzahlern mehrere Millionen EURO kosten. Diese indirekten Spenden gehen quasi anonym an die Parteien, so dass niemand deren Herkunft kennt. Diese bewusste Verschleierung und Parteienbeeinflussung will Pro Rauchfrei aufdecken.


Presse-Kontakt:

Dipl.-Kfm.
Siegfried Ermer
Vorstandsvorsitzender
Tel. 0171/7718245
presse@pro-rauchfrei.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten