Hannover / Karlsruhe - Die Umstellung von IT-Infrastrukturen ist oftmals mit großen Herausforderungen und hohem Aufwand verbunden. Schließlich muss diese fehlerfrei und im laufenden Betrieb erfolgen. Das gilt insbesondere für den E-Mail-Bereich. Mit IBM Notes/Domino und Microsoft Exchange gibt es zwei weltweit etablierte Plattformen, die neben der E-Mail-Kommunikation auch Basis für andere geschäftskritische Prozesse sind. Für Unternehmen, die also einen Plattformwechsel anstreben, ist ein durchdachtes Angebot maßgeblich. Auf der diesjährigen CeBIT werden die E-Mail-Experten mit Easy Move ein solches Angebot vorstellen, welches den Wechsel der E-Mail-Umgebung von IBM Notes/Domino auf MS Exchange vereinfacht.
Easy Move ist mehrstufig aufgebaut. In einer Analysephase wird zunächst die vorhandene IBM Notes/Domino Infrastruktur und Messaging Umgebung betrachtet. Daraus resultieren Empfehlungen zum eigentlichen Plattformwechsel, um einen nahtlosen Prozess zu gewährleisten. Im Folgenden wird die E-Mail-Management Lösung iQ.Suite in die neue Microsoft Welt umgestellt. An dieser Stelle profitieren Unternehmen von der Multiplattformfähigkeit der iQ.Suite, welche sowohl unter IBM Notes/Domino als auch Microsoft Exchange/SMTP die Steuerung der E-Mail-Kommunikation übernimmt. In Zusammenarbeit mit ACP, dem erfahrenen GBS Partner im Microsoft Bereich, wird die E-Mail-Server-Infrastruktur auf Exchange umgestellt. Neben den Postfächern können auch Kalender, Aufgaben und persönliche Kontakte übertragen werden. Um Unter-, Über- und Doppellizenzierungen zu vermeiden, werden in der letzten Easy Move-Phase durch ein ausgefeiltes Lizenzmanagement bestehende Lizenzmodelle auf den Prüfstand gestellt und fit für den Einsatz auf der Microsoft-Plattform gemacht.
"Mit Easy Move bieten wir Unternehmen eine einfache, schnelle und zuverlässige Umstellung ihrer E-Mail-Umgebungen auf Microsoft Exchange und bilden alle damit einhergehenden Prozesse umfassend ab", erklärt Andreas Richter, VP Marketing Europe bei GBS. Zusätzlich sorgen die GBS Experten auch für die Anbindung vorhandener und neu hinzukommender IBM Connections und MS SharePoint Plattformen an die neue E-Mail-Umgebung. "Gerade mit Blick auf die mittlerweile weit verbreitete Koexistenz unterschiedlicher Anwendungswelten ist das ein wichtiger Aspekt“, so Andreas Richter.
Einblicke in Easy Move sowie in weitere Lösungen aus den Bereichen E-Mail-Management und E-Mail-Sicherheit sowie der Integration von Social Business erhalten CeBIT-Besucher am GBS Stand A30 in Halle 2.
Weitere Informationen unter www.gbs.com
Über die GBS
GROUP Business Software ist führender Anbieter von Lösungen und Services für die IBM und Microsoft Collaboration Plattformen. Mit den Competence Centern Security, Modernization, Mobility und Portal & BPM befähigt GBS seine Kunden, die Herausforderungen von heute und morgen schneller, einfacher und effizienter zu bewältigen. Weltweit vertrauen mehr als 5.000 Kunden und 4 Millionen Anwender auf die Expertise von GBS. Der Konzern ist in Nordamerika, Europa sowie Asien tätig. Die europäische Zentrale befindet sich in Frankfurt, die nordamerikanische Konzernzentrale in Atlanta/USA.
Weitere Informationen unter www.gbs.com
Presse-Kontakt:
European Headquarters
GROUP Business Software AG
MesseTurm
60308 Frankfurt/Germany
Phone: +49 69 789 8819-0
Fax: +49 69 789 8819-99
Mail: presse@de.gbs.com
Internet: www.gbs.com
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.