Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Online-Stellenbörsen: Viele Zeitarbeitsfirmen schöpfen Recruiting-Potential noch immer nicht voll aus
11. April 2012 | 11:06 Uhr | timeworkers.de




Berlin - Die meisten Unternehmen fahren bei der Mitarbeitersuche mittlerweile mehrgleisig: Sie veröffentlichen ihre Stellenanzeigen online. Mit Abstand am wichtigsten für die Personalsuche bleiben – trotz dem Hype um soziale Netzwerke wie Facebook & Co. – die Jobportale. 79 Prozent aller Unternehmen nutzen sie als effizienten Weg, um offene Stellen mit den geeigneten Bewerbern zu besetzen, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergab. Dies bedeutet einen Anstieg um 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit haben Online-Jobbörsen einen beachtlichen Vorsprung gegenüber Zeitungen (58 Prozent) und sozialen Netzwerken (33 Prozent).

Für die Zeitarbeitsbranche sehen Experten mit Blick auf das Online-Recruiting allerdings noch viel Luft nach oben. "Hier bleiben Potentiale schlichtweg unausgeschöpft. Zu viele Zeitarbeitsfirmen scheinen den Trend zum Online-Recruiting mit seinen Reichweiten- und Effizienz-Vorteilen entweder zu verschlafen oder einfach noch nicht optimal für sich zu nutzen", so die Einschätzung von Sven Konzack, Geschäftsführer von Timeworkers.de, Deutschlands größter Online-Jobbörse für die Zeitarbeitsbranche.

Doch Zeitarbeitsfirmen, die im Wettbewerb um Mitarbeiter und Fachkräfte ins Hintertreffen geraten, verlieren gerade im Hinblick auf die Zahl der erfolgreichen Vermittlungen schnell an Boden. Daher bietet Timeworkers.de als Jobbörse speziell für die Zeitarbeitsbranche besonders attraktive Bedingungen für die erfolgreiche Bewerbersuche. "In Branchen-offenen Jobbörsen sind Zeitarbeitsfirmen oft die "Stiefkind-Kunden" und werden in eine Nebenrubrik abgeschoben. Bei Timeworkers.de sprechen sie hingegen ausschließlich ihre gewünschte Zielgruppe an: Und zwar die Zeitarbeitnehmer", ergänzt Sven Konzack.

Mit über 3,16 Millionen Besuchern allein im letzten Jahr bietet Timeworkers.de Zeitarbeitsfirmen eine enorme Reichweite. Zudem erfolgt die Indexierung der Stellenangebote direkt auch bei Google und weiteren Suchmaschinen. Employer-Branding und Funktionen zur automatischen Aktualisierung der Stellenanzeigen runden die moderne und effiziente Online-Personalsuche für die Zeitarbeitsbranche ab.

Weitere Informationen unter www.timeworkers.de


Über Timeworkers.de

Timeworkers.de ist die erste deutsche Stellenbörse nur für die Zeitarbeitsbranche. Unter www.timeworkers.de können Bewerber, die auf der Suche nach einem Job bei einer Zeitarbeitsfirma sind, kostenlos in der tausende Stellen umfassenden Jobbörse nach passenden Jobangeboten aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern suchen. Timeworkers unterstützt darüber hinaus deutschlandweit Zeitarbeitsunternehmen bei der Personalsuche und -beschaffung. Zusätzlich bietet die Internetplattform zahlreiche Informationen rund um das Thema „Zeitarbeit“, wie etwa die "Zeitarbeits-News".

Timeworkers.de ist eine Plattform der JobTime24 GbR.




Presse-Kontakt:

timeworkers.de
c/o JobTime24 GbR
Gerichtstr. 85
D-13347 Berlin

PresseDesk
Tel.: 030 / 2009 513-0
E-Mail: timeworkers@presse-desk.com




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain