Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




WM-Apps im Test: Daumen hoch für Pocket WM
11. Juli 2014 | 10:21 Uhr | PSW GROUP GmbH & Co. KG


FIFA-App mit tollen Funktionen aber Datenschutzproblemen

Fulda - Passend zur Fußball-Weltmeisterschaft eröffnen die beliebtesten WM-Apps der Deutschen die Testserie der IT-Security Experten der PSW GROUP. Das Ergebnis ist ernüchternd: Lediglich Pocket WM konnte die Tester rundum überzeugen. Dagegen tummeln sich etliche schwarzen Schafe unter den WM-Apps, die nur wenige Funktionen bieten  jedoch viele persönliche Daten ihrer Nutzer sammeln.

Dieser Tage gehören die WM-Apps zu den am häufigsten geladenen Applikationen. Die PSW GROUP (http://www.psw-group.de/blog/) hat deshalb die Bestenlisten großer Magazine miteinander verglichen und die Top-3 ausführlich getestet. Die Erwartungen an Pocket WM aus dem Hause mobilcom-debitel, die FIFA-App sowie die WM 2014 App der Pevzner UG waren hoch: Ohne die gesamten persönlichen Daten preiszugeben sollen Spielpläne und Spielstände einzusehen sein. Wünschenswert sind Tabellen, verschiedene Kameraperspektiven, Interviews mit Spielern und Trainern sowie Analysen von Spielzügen und strittigen Schiedsrichterentscheidungen. Zu guter Letzt soll es möglich sein, mobil in das eine oder andere Spiel rein zu schauen, ohne dabei die Performance des Tablets oder Smartphones zu sehr einzuschränken.

Für eingefleischte Fußball-Fans ist die kostenlose FIFA-App die erste Wahl, denn ihre Funktionen gehen weit über die diesjährige WM hinaus. Von der Bundesliga über verschiedene Wettkämpfe bis hin zu Spielen des Frauenfußballs bietet die App alle Informationen. Leider genauso umfangreich wie ihre Funktionen sind auch die Zugriffe der App auf die Identität und Privatsphäre ihres Anwenders.  Zudem möchte sie auf Kontakte/ Kalender, den Standort, Fotos/ Medien/ Dateien und WLAN-Verbindungsinformationen des Nutzers zugreifen. „Fußball-Fans können die App auch nach der WM sehr gut einsetzen. Dafür sehen wir einige datenschutzrelevante Punkte als fragwürdig an. So könnte der ID-Versand verschlüsselt erfolgen und  persönliche Daten anonymisiert werden“, so Christian Heutger, Geschäftsführer der PSW GROUP.

Wer sich ausschließlich für die WM interessiert, ohne gleich bei jedem Spiel dabei sein zu müssen, findet in Pocket WM eine sehr gute Alternative. Die Gratis-App zeigt sich umfangreich, ein Toralarm lässt aufhorchen, sobald Tore fallen. Überzeugt haben die Sicherheitsaspekte, da Übertragungen von Fotos/ Medien/ Dateien und Android-ID verschlüsselt erfolgen und die App keine unnötigen Zugriffe verlangt. Nachbessern könnten die Entwickler nach Ansicht der PSW GROUP jedoch bezüglich der Auffindbarkeit von AGB und Datenschutzrichtlinien.

Wenig begeistert hat die Tester die WM 2014 App der Pevzner UG (haftungsbeschränkt). “Leider macht diese App weder Spaß noch Sinn. Wir mussten uns durch  inkorrekte Ergebnisse wühlen, erhielten nur ein  spartanisches Angebot an Informationen und wurden permanent auf den Wettpartner der App hingewiesen. Obendrein ist die App ein echter Datensammler. Denn sie greift nicht nur auf die Identität, sondern auch auf den Standort des Anwenders zu – und das ist komplett unnötig”, warnt Christian Heutger.

Vorsicht Datensammler:  WM-Apps mit Lücken beim Datenschutz

Einige Apps, die sich ebenfalls großer Beliebtheit in Deutschland erfreuen, wurden aufgrund mangelhafter IT-Sicherheitsaspekte keinem umfangreicheren Test durch die PSW GROUP unterzogen. Dazu zählen die Apps Corner Kick World Cup 2014 und Free Kick Champion ab. Diese beiden Apps werben damit, Fußball-Games zu sein. “Das einzige, was wir in diesen Apps leider zu sehen bekamen, war Werbung. Mit Vorsicht zu genießen sind auch die WM 2014 Brasilien Fußball sowie FIFA 2014 Free – World Cup. Beide Apps sind Datensammler und fischen Daten ab, die für die App-Funktionalität nicht benötigt werden”, macht Heutger aufmerksam.

Der ausführliche Testbericht zu den Fußball-WM Apps findet sich unter http://www.psw-group.de/blog/

Honorarfreie Pressebilder zum Download:

www.presse-desk.com/shared/images/psw/logo-allgemein1.jpg (Logo)
www.presse-desk.com/shared/images/psw/crew-heutger1.jpg (Christian Heutger)
Bildquelle: PSW GROUP GmbH


Über die PSW GROUP

Die PSW GROUP ist ein Full-Service-Provider für Internetlösungen mit einem besonderen Schwerpunkt auf Internet Security. Als Dienstleister bietet das Unternehmen sowohl für den Webeinsatz als auch für die E-Mail-Kommunikation maßgeschneiderte Zertifikats-, Signatur-, Verschlüsselungs- und Authentifizierungslösungen an. Das Produktportfolio reicht dabei von SSL-Zertifikaten über Code Signing-Zertifikate bis hin zu S/MIME-Zertifikaten und De-Mail.

Als Partner aller namhaften Zertifizierungsstellen hat die PSW GROUP für jeden Anwendungsfall die passende Lösung. So finden sich auch Lösungen für Secure E-Mail, E-Mail-Security und E-Mail-Archivierung sich im Portfolio. Die Internetdienstleistungen werden komplettiert durch PDFlib-, Parallels-, Live-Config- und CloudLinux-Lizenzen zur Automatisierung und Virtualisierung von Geschäftsprozessen.

Neben der großen Produktvielfalt verfügt PSW über langjährige Expertise in den Bereichen Informationssicherheit, Informationsmanagement und Notfallmanagement. Mit ihrem tiefgreifenden und zertifizierten Fachwissen als Parallels Certified Automation and Virtualization Engineers, Symantec Sales Expert Plus, Sophos Certified Architects, IRCA ISO 27001 ISMS Lead-, Datenschutz- und IT-Security-Auditoren steht PSW Unternehmen beratend zur Seite. Zugleich wird ein umfassendes Schulungsangebot zur Weiterqualifikation bereitgestellt.



Presse-Kontakt:

PSW GROUP GmbH & Co. KG
Flemingstraße 20-22
D-36041 Fulda

PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: psw-group@presse-desk.com




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain