Teutschenthal - Viele Ermittlungsprozesse laufen auch bei den Strafverfolgungs- und Sicherheitsbehörden in Deutschland bereits EDV-gestützt. Immer öfter fallen dabei hochgradig sensible Daten an, die es vor fremden Einblicken zu schützen gilt. Gerade der Transport dieser Ermittlungsdaten wird damit zur Herausforderung. Hier gilt es durch technische Vorkehrungen wirksam zu verhindern, dass sie unbefugt gelesen, kopiert, verändert oder gelöscht werden. Wie der deutsche IT-Sicherheitsspezialist DIGITTRADE mitteilt, steigt daher in jüngster Zeit die Nachfrage seitens Polizei- und Justizbehörden nach mobilen Hochsicherheitsfestplatten wie die DIGITTRADE HS256S.
Mit diesem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)-konformen Speichermedium steht der Polizei und Justiz eine der weltweit sichersten externen Festplatten für den sicheren Datentransport zur Verfügung. Zum Schutz besonders vertraulicher, hochsensibler Behördendaten geschaffen, garantiert die nach den neuesten Sicherheitsanforderungen des Bundesamtes für Sicherheit in der IT (BSI) entwickelte, staatlich zertifizierte Hochsicherheitsfestplatte eine durchgehend geschlossene Sicherheitskette: Bei einer Speicherkapazität von bis zu 1 TB kombiniert sie hardwarebasierte Echtzeit-Verschlüsselung nach AES mit 256-Bit im CBC-Modus, Zwei-Faktor-Authentifizierung mittels Smartcard und 8-stelliger PIN, Trennung von Speichermedium und kryptografischem Schlüssel sowie dessen Selbstverwaltung durch den Anwender.
"Unsere Hochsicherheitsfestplatten befinden sich bereits bei einigen deutschen Polizeibehörden im Einsatz. Beamte, die beinahe täglich mit der HS256S arbeiten, zeigen sich vor allem begeistert von der zeitsparenden Anwendung der externen Festplatte. Tatsächlich ist die HS256S einfach sicher: Sie ist simpel in der Bedienung und weist dabei zugleich ein höchstes Datenschutzniveau auf, dass durch die ausgefeilten, staatlich zertifizierten Sicherheitseigenschaften gewährleistet wird", erklärt die DIGITTRADE-Geschäftsführerin Manuela Gimbut. Auch die individuelle Verwaltung des für die Ver- und Entschlüsselung von Daten notwenigen kryptografischen Schlüssels – unabhängig von PC oder Software – direkt auf der Festplatte macht die HS256S für den Polizei-Einsatz interessant. Der kryptografische Schlüssel, der außerhalb der Festplatte auf der Smartcard gespeichert wird, kann durch den Nutzer selbst erstellt, jederzeit verändert, auf weitere Smartcards kopiert und bei Bedarf zerstört werden.
"Die HS256S ist damit als mobile Hochsicherheitsfestplatte prädestiniert für den Transport vertraulicher Ermittlungsdaten", so Manuela Gimbut. Hierzu werden beim Sender und beim Empfänger der Daten einfach Smartcards mit dem gleichen kryptografischen Schlüssel hinterlegt. Der Absender versendet nur die Festplatte postalisch oder per Kurier, so dass diese – der kryptografische Schlüssel befindet sich schon beim Empfänger und muss nicht mitgeschickt werden – während des Transportes unter keinen Umständen ausgelesen werden kann. Der Empfänger, der sich bereits im Besitz der Smartcard mit dem passenden Schlüssel befindet, kann nach Zugang der Hochsicherheitsfestplatte dann auf die hochsensiblen Daten zugreifen.
Weitere Informationen unter www.digittrade.de und www.youtube.com/DigittradeSecurity
Honorarfreie Pressebilder zum Download:
http://www.presse-desk.com/shared/images/digittrade/hochsicherheitsfestplatte7
http://www.presse-desk.com/shared/images/digittrade/hochsicherheitsfestplatte3
http://www.presse-desk.com/shared/images/digittrade/hochsicherheitsfestplatte4
http://www.presse-desk.com/shared/images/digittrade/hochsicherheitsfestplatte5
http://www.presse-desk.com/shared/images/digittrade/hochsicherheitsfestplatte11
Über die DIGITTRADE GmbH
Seit 2005 entwickelt und produziert die DIGITTRADE GmbH mit Sitz in Teutschenthal externe Festplatten und USB-Sticks mit Hardwareverschlüsselung, die Geschäfts- und Privatdaten umfangreich und sicher vor unbefugten Zugriffen schützen.
DIGITTRADE bietet als einziges Unternehmen europaweit staatlich zertifizierte Lösungen für die Speicherung personenbezogener und sensibler Daten auf mobilen Speichermedien an. Dazu zählt u.a. die externe High Security Festplatte HS256S, welche für ihre Sicherheitseigenschaften vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein sowohl mit dem ULD-Datenschutzgütesiegel als auch mit dem European Privacy Seal (EuroPriSe) ausgezeichnet wurde.
Darüber hinaus finden sich im Produktportfolio von DIGITTRADE weitere Sicherheitslösungen, DVB-T Medien sowie Designer Notebook- und iPad-Equipment.
Presse-Kontakt:
PresseDesk
Tel: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: digittrade@presse-desk.com
DIGITTRADE GmbH
Ernst-Thälmann-Straße 39
D-06179 Teutschenthal
Tel: 0345 / 231 73 53
E-Mail: presse@digittrade.de
Facebook: www.facebook.com/DIGITTRADE
Twitter: www.twitter.com/DIGITTRADE
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.