RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



CGM lehnt Rente mit 67 ab
12. August 2010 14:37 Uhr | Christliche Gewerkschaft Metall


Anhebung bringt keinen Nutzen

Stuttgart - Erhöhung des Renteneintrittsalters steht in keinem Verhältnis!Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) fordert die Abschaffung der Rente mit 67 Jahren!

Die Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) spricht sich vehement gegen die Erhöhung des Rentenalters auf 67 Jahre aus. Den Nutzen, den die Erhöhung des Renteneintrittsalters nach sich ziehen würde steht in keinem Verhältnis zu den Nachteilen, die dem Arbeitnehmer dadurch entstehen.

Die finanziellen Gründe, die aufgeführt werden, um die Erhöhung des Renteneintrittsalters zu legitimieren, sind so nicht haltbar. Die Entlastungen der Rentenkasse durch längere Arbeitszeiten, fallen nach Angaben des Sozialverbandes Deutschland nur gering aus. Demnach werden mit der schrittweisen Erhöhung des Renteneintrittsalters, bis 2030 lediglich mit 5 bis 6 Mrd. Euro Einsparungen kalkuliert. „Im Vergleich zu den 230 Mrd. Euro, die die Rentenkassen jedes Jahr ausschütten, stehen die Einsparungen in keinem Verhältnis zu den Ausgaben“, kritisierte der Bundesvorsitzender der CGM Detlef Lutz. In Wirklichkeit geht es hauptsächlich darum, das Produktionspotenzial zu sichern. „Es kann nicht angehen, dass ältere Arbeitnehmer dafür herhalten müssen, den demografischen Wandel auszugleichen“, so Detlef Lutz. Die Position der CGM ist ganz klar, ein Arbeitnehmer der 40 Jahre lang gearbeitet und Beiträge bezahlt hat, muss ohne Abzüge in den wohlverdienten Ruhestand gehen können, fordert der CGM-Bundesvorsitzende Detlef Lutz. Den demografischen Wandel und die Sicherung der Produktivität auf dem Rücken der Arbeitnehmer auszutragen widerspricht eindeutig der christlichen Soziallehre.


Presse-Kontakt:

CGM
Carolin Hänssler
Jahnstraße 12, 70597 Stuttgart
Fon 0711/24847880




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten