Gesundheitsportal imedo.de macht sich für Organspende stark
Berlin - Das Internet-Gesundheitsportal
www.imedo.de unterstützt die vom Deutschen Herzzentrum Berlin (DHZB) getragene Initiative „Pro Organspende“ finanziell und ideell, informiert imedo-Kommunikationsleiter Sven-David Müller. Als Gesundheitsportal engagieren wir uns mit Begeisterung für diese DHZB-Kampagne, betont Müller. Die imedo GmbH spendet für jeden Aktions-Button „Ich helfe Menschen“, den andere Internetseiten und Blogs platzieren, zehn Euro an „Pro Organspende“. Damit unterstützt imedo die Aufklärungsarbeit der Initiative im „World Wide Wartezimmer“. Mehr Aufklärung bedeutet, dass die Bereitschaft der Bevölkerung Organe zu spenden wächst. Das ermöglicht schließlich, Patienten, die eine Transplantation benötigen, zu retten.
Wir erreichen mit unserem Gesundheitsportal und unserer Arztsuche monatlich mehr als fünf Millionen Menschen und möchten die Aufklärung über die Wichtigkeit der Organspende fördern, erläutert Müller. Jährlich benötigen 12.000 Menschen in Deutschland ein Spenderorgan. Erschreckend ist, dass 3.000 Menschen jährlich sterben müssen, weil sie vergeblich gewartet haben. In Deutschland haben nur 14 Prozent der Menschen einen Organspendeausweis. Die Anzahl der Organ-Transplantationen in Deutschland sinkt leider seit Jahren, so Dr. Reinhard Pregla von der Klinik für Herz, Thorax und Gefäßchirurgie des Deutschen Herzzentrums Berlin. Die imedo GmbH unterstützt die Initiative mit ihrer Charity-Aktion und Informationskampagne für mindestens ein Jahr. Unser Ziel ist, die Einstellung der Bevölkerung zur Organspende positiv zu verändern, so Müller.
Neben der finanziellen Unterstützung informiert das Gesundheitsportal auch über Organspende. Am 19. Oktober 2009 hat der Ärztliche Direktor des Deutschen Herzzentrums Berlin Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Roland Hetzer am Brandenburger Tor die Initiative „Pro Organspende“ gestartet. Die Initiative regt die Bürger an, sich mit dem sensiblen Thema Organspende auseinanderzusetzen. Auf ihrer Website beantwortet die Initiative zehn Fragen, die Patienten und Interessierte häufig zur Organspende stellen. Der weltweit renommierte Herzchirurg Hetzer spricht besorgt von einem stetigen Rückgang der Spendenbereitschaft und zunehmenden Wartezeiten für Patienten, deren Leben von einer Organtransplantation abhängt.
Charity-Aktion des Gesundheitsportals
http://www.imedo.de zugunsten von Pro Organspende:
http://blog.imedo.de/charity/
Informationen zur Organspende und Download von Organspendeausweisen:
http://www.proorganspende.de Zeichen: 2.611 (mit Leerzeichen)
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.
Über uns:
imedo.de ist das richtungweisende Internet-Gesundheitsportal mit der bekanntesten Gesundheitscommunity in Deutschland. imedo.de handelt nach dem Motto „Gemeinsam gesund – wir helfen Menschen“. imedo.de ist das Web 2.0-Gesundheitsportal.
Presse-Kontakt:
Sven-David Müller (Medizinjournalist)
imedo GmbH
Karl-Liebknecht-Straße 5
10178 Berlin
Tel.: 030 688316 452
Fax: 030 688316 190
E-Mail: sven.mueller@imedo.de
www.imedo.de
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.