Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Lebensmittelampeln von Sven-David Müller machen Diäten einfacher!
12. Dezember 2013 15:59 Uhr | Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK)


Ernährungsexperte Sven-David Müller hat die Lebensmittelampel für seine Bücher neu erfunden

Nidderau - Mit seiner Lebensmittelampel-Reihe zu Ernährungsthemen macht Ernährungsexperte Sven-David Müller die Ernährungsumstellung und die Einhaltung von Diäten viel einfacher. Mit meinen Lebensmittelampeln bekommen Diabetiker, Übergewichtige, Rheumapatienten, Menschen mit erhöhten Blutfettwerten sowie Gicht konkrete Hilfen, die herkömmliche Nährwerttabellen nicht bieten können, erklärt Sven-David Müller bei der Präsentation seiner Ampel-Reihe in Frankfurt am Main. Die meisten Nährwerttabellen eignen sich vielleicht für Wissenschaftler. Wer möchte schon mit Taschenrechner und Diätwaage seinen Tagesplan zusammenstellen, fragt sich der Erfinder des Lebensmittelampel-Konzepts. Endlich bekommen Menschen mit ernährungsabhängigen Krankheiten und Übergewicht grünes Licht für eine gesunde Ernährungsweise und diätetische Maßnahmen. In meinen Ampeln sieht man auf den ersten Blick, was gut ist und was nicht. Nur so kann eine Ernährungsaufklärung überhaupt Sinn machen, ist sich Sven-David Müller sicher. Tabellen, die nur auf Zahlen setzen, übersehen, dass sich die Natur nicht an Zahlen hält. In naturbedingten Schwankungen können bis zu 50 Prozent betragen.

Was darf ich essen? Bei welchen Lebensmitteln ist Vorsicht geboten? Die richtige Ernährungsweise ist für Menschen mit ernährungsbedingten Krankheiten wie Diabetes mellitus Typ 1 und 2, Gicht oder Rheuma Gold wert. Der TRIAS Verlag hat fünf Ratgeber herausgegeben, die mit Hilfe des von Sven-David Müller entwickelten Ampel-Systems auf einen Blick zeigen, welche Lebensmittel jeweils gut und sinnvoll oder kaum empfehlenswert sind. Erschienen sind die „Kalorien-Ampel“, „Rheuma-Ampel“, „Gicht-Ampel“, „Diabetes-Ampel“ und die „Cholesterin & Fett Ampel“. Mit der richtigen Auswahl an Lebensmitteln lassen sich Blutfett- und Harnsäurewerte, Entzündungsmediatoren, Körpergewicht oder Blutzucker in die richtigen Bahnen lenken. Bei Hyperurikämie- und Gicht-Patienten ist die Ernährungsumstellung maßgeblich für den Krankheitsverlauf. Die Erfolge können sogar so groß sein, dass die Betroffenen weniger oder sogar gar keine Medikamente mehr benötigen. Mehr als eine Million Menschen hat von meinem Ampel-Konzept profitiert und ich freue mich, wenn ich die Diät- und Ernährungsberatung damit auch für meine Kolleginnen und Kollegen Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler leichter mache, verdeutlicht Sven-David Müller. Durch eine entzündungshemmende Ernährung, die mit der Rheuma-Ampel leicht ist, können Rheumatiker die klassische Therapie wirkungsvoll unterstützen und Beschwerden deutlich lindern. Und auch wer auf sein Gewicht achten will oder muss, kann sich auf das Ampelsystem der Kalorien-Ampel verlassen. Die TRIAS „Ampel-Reihe“ von Sven-David Müller zeigt, welche Lebensmittel jeweils selten, regelmäßig oder bevorzugt zu sich genommen werden sollten. Pro Buch werden bis zu 3000 Lebensmittel nach dem Ampel-Prinzip bewertet. Zusätzlich werden wichtige Informationen über Cholesterin, Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, Hyperurikämie und Gicht, Rheuma und Kalorien geliefert.

Rheuma Ampel
TRIAS Verlag, Stuttgart. 2011
EUR [D] 9,95 | EUR [A] 10,30 | CHF 18,70
ISBN: 9783830439097

Cholesterin & Fett Ampel
TRIAS Verlag, Stuttgart. 2. Aufl., 2011
EUR [D] 9,95 | EUR [A] 10,30 | CHF 15,40
ISBN: 9783830439134

Kalorien Ampel
TRIAS Verlag, Stuttgart. 2. Aufl., 2011
EUR [D] 9,95 | EUR [A] 10,30 | CHF 18,70
ISBN: 9783830439042

Gicht Ampel
TRIAS Verlag, Stuttgart. 2012
EUR [D] 9,95 | EUR [A] 10,30 | CHF 18,70
ISBN: 9783830439103

Diabetes Ampel
TRIAS Verlag, Stuttgart. 6. Aufl., 2011
EUR [D] 9,95 | EUR [A] 10,30 | CHF 18,70
ISBN: 9783830439110

Der Autor und Erfinder des Lebensmittelampel-Konzepts
Sven-David Müller ist seit 1989 in der Diät- und Ernährungsberatung tätig. Er ist staatlich anerkannter Diätassistent, Diabetesberater der Deutschen Diabetes Gesellschaft sowie Master of Science (MSc.) in Applied Nutritional Medicine. Er ist Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrums Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. Für seinen Einsatz in der Ernährungsaufklärung hat er 2005 das Bundesverdienstkreuz erhalten. Durch seine Bücher, Vorträge und Medienpräsenz ist er als Diät- und Ernährungsexperte im deutschsprachigen Raum bekannt. Sven-David Müller ist mit der Diplom-Pädagogin Almut Müller verheiratet und lebt in Nidderau in der Nähe von Frankfurt am Main. Er leitet das Zentrum und die Praxis für Ernährungskommunikation, Diätberatung und Gesundheitspublizistik (ZEK)


Presse-Kontakt:

Sven-David Müller, M.Sc.
Medizinjournalist und Gesundheitspublizist
Master of Science in Applied Nutritional Medicine
staatlich anerkannter Diätassistent
Diabetesberater der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Zentrum und Praxis für Ernährungskommunikation, Diätberatung
und Gesundheitspublizistik (ZEK)

1. Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V.

Ostheimer Straße 27d in 61130 Nidderau bei Frankfurt am Main
Telefon 06187 9948600, Handy 0172-3854563

www.svendavidmueller.de
www.muellerdiaet.de
www.dkgd.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten