Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Office Manager DMS mit kostenloser Unterstützung bei der Ersteinrichtung
13. Juni 2012 | 10:25 Uhr | Softwarebüro Krekeler




Königs Wusterhausen - Der Einstieg in eine effiziente, softwaregestützte Dokumentenverwaltung kann für Unternehmen durchaus eine Herausforderung sein. Ebenso fällt der Umstieg auf ein neues Dokumenten Management-System (DMS) – abhängig von der eingesetzten Lösung – nicht immer leicht. Um die Anwender des Office Manager dabei nicht im Regen stehen zu lassen, zeichnet sich die etablierte DMS-Lösung nicht nur durch eine besonders einfache Benutzerführung aus. Obendrein bietet das Softwarebüro Krekeler als einer von nur wenigen DMS-Anbietern kostenlose und kompetente Unterstützung bei der Ersteinrichtung des Office Manager.

Die Erstbetreuung erfolgt auf Wunsch per Fernwartung: Der Support umfasst dabei die Installation des Programms, die Integration der Lösung im Firmennetzwerk und auf SQL-Servern, die Einrichtung automatisierter Importfunktionen sowie Optimierungen der Texterkennung. Zudem rundet das Festlegen des Archivdesigns für Projektverwaltungen, Buchhaltungsarchive und individuelle Anforderungen den kostenlosen Service ab. "Der Vorteil für den Anwender liegt dabei auf der Hand: Er kann sofort mit einer optimierten DMS-Umgebung starten. Zugleich spart er sich den Zeit- sowie Administrationsaufwand", erklärt Harald Krekeler, Geschäftsführer des Softwarebüros Krekeler.

Die Inanspruchnahme des besonderen Services hilft dem Anwender aber auch Fehler bei der Ersteinrichtung des Office Manager von vornherein zu vermeiden. Außerdem lernt er das Grundprinzip der datenbankgestützten Dokumentenverwaltung und die Unterschiede zur einfachen Ablage in Verzeichnisstrukturen kennen. Und auch während des Betriebes der Lösung profitiert der Anwender: Denn eine von IT-Fachmedien mehrfach prämierte Benutzerführung gibt ihm hilfreiche Funktionen und Automatismen wie Importroutinen für Netzwerkscanner und Belegerkennungen an die Hand. "Besonders anwenderfreundlich ist auch das Zusammenspiel des Office Manager mit Buchhaltungs- oder CAD-Lösungen sowie das Einlesen der Verzeichnisstruktur und Dateinamen in Archivattribute", hebt Krekeler hervor.

Stellen sich dem Anwender während des Einsatzes der DMS-Lösung wichtige Fragen – wie beispielsweise nach den steuerrechtlichen Vorschriften, die bei der Dokumentenarchivierung zu beachten sind –, hat er zudem die Möglichkeit, sich an den Telefon- und E-Mail-Support des Softwarebüros Krekeler zu wenden. Aber auch ausführliche Hilfeseiten auf der Office Manager-Website unter www.officemanager.de mit einer Support-Recherche für einzelne Programmfunktionen, einem Hotline-Blog und umfangreichen Dokumentationen für Anwender, Administrator und Skriptentwickler bieten weitere Unterstützung.


Über das Softwarebüro Krekeler

Das Softwarebüro Krekeler beschäftigt sich seit 1996 intensiv mit dem Thema Dokumentenmanagement und -archivierung und hat sich auf die Entwicklung entsprechender Business-Lösungen spezialisiert. Auf der ITK-Fachmesse CeBIT wurde 1997 erstmals die Archivierungssoftware "Office Manager“ vorgestellt.

Das Prinzip der Lösung war und ist denkbar einfach: Papierdokumente werden gescannt, mittels der Volltextindizierung erfasst und mit beliebig vielen Attributen katalogisiert. Gemeinsam mit elektronischen Dokumenten nahezu jeden Formates gelangen sie in ein zentrales Datenverzeichnis. Aus diesem lassen sich die Dokumente mit Hilfe der zugeordneten Attribute und der Volltextsuche mitarbeiterübergreifend abrufen, übersichtlich auflisten und verarbeiten.

Das über Jahre fortgeführte und optimierte Ergebnis, der heutige "Office Manager", ist inzwischen auch als leistungsfähige Version "Office Manager Enterprise" für große Unternehmensnetzwerke sowie neben deutscher auch in englischer und polnischer Sprache erhältlich.




Presse-Kontakt:

Softwarebüro Krekeler
Lösungen für Dokumentenmanagement
Friedrich-Engels-Str. 45
D-15712 Königs Wusterhausen

PresseDesk
Tel: 030 / 2009 513 – 0
E-Mail: softwarebuero-krekeler@presse-desk.com




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten