Mit Scala in die Schweiz: xplace und Seen Media erobern die Alpenrepublik
13. August 2009 | 10:45 Uhr | xplace GmbH




Göttingen / Basel - Wenn im September der erste Schweizer Saturn-Markt in der Innenstadt von Basel seine Pforten öffnet, werden auch die Kundeninformationssysteme der Göttinger xplace GmbH zum Einsatz kommen. Mit insgesamt 22 Terminals und 12 Instore-TV-Playern wird der Baseler Markt künftig seine Kunden visuell und interaktiv in den einzelnen Abteilungen gezielt über aktuelle Produkte sowie Services informieren.

Ausgestattet ist die Instore-TV-Anlage mit einer Content-Management-Lösung von Scala. Möglich macht dies eine Kooperation mit Seen Media, Deutschlands führendem Anbieter im Bereich Digital Signage. "Nach Deutschland werden nun auch die Schweizer Märkte der Media-Saturn Holding in den Genuss unserer mit Scala ausgerüsteten digitalen Verkaufsförderer kommen", erklärt Marco Wassermann, technischer Geschäftsführer der xplace GmbH (www.xplace.de).

Der Content-Manager von Scala, den xplace und Seen Media speziell an die Belange der Schweizer Media- und Saturn-Märkte angepasst haben, schafft die optimalen, technischen Voraussetzungen, um Kunden in einem Land wie die Schweiz multilingual zu informieren. "Schließlich werden in der Schweiz offiziell drei unterschiedliche Sprachen gesprochen“, bemerkt Wassermann mit Blick auf den Mehrwert, den die Informationsterminals und Instore-TV-Anlagen von xplace dahingehend bieten. Außerdem können die xplace-Systeme sowohl von der Zentrale als auch den jeweiligen Märkten gleichermaßen gesteuert werden.

In den kommenden 18 Monaten sollen daher auch weitere Saturn-Märkte, die in attraktiven Innenstadt- und Centerlagen der Schweiz eröffnen, mit den digitalen Verkaufsförderern auf Scala-Basis ausgerüstet werden. Darüber hinaus werden die xplace-Kiosksysteme zum Weihnachtsgeschäft in den bereits bestehenden Media-Märkten zum Einsatz kommen.

Weitere Informationen unter www.xplace.de



Über die xplace GmbH


Die xplace GmbH mit Sitz in Göttingen ist Spezialist für interaktive Kundeninformationssysteme im Handel. Mit der Eigenentwicklung xplace bietet das Unternehmen ein vielseitiges Informationssystem an, das auf digitalen Werbedisplays und so genannten Kioskterminals zum Einsatz kommt. Am Touchscreen können sich Verbraucher ausführlich über Musik-CDs, Film-DVDs, Computerspiele und Hörbücher sowie über zahlreiche andere Warengruppen aus dem Food- und Non-Food-Bereich (wie Handytarife, Druckerpatronen, Mobiltelefone, Wein oder Spirituosen) informieren.

Neben Soft- und Hardware liefert und pflegt das Unternehmen auch die digitalen Inhalte. Als Mitglied der Pironet NDH-Gruppe kooperiert die xplace GmbH mit zahlreichen mittelständischen Technologieanbietern aus den Bereichen Couponing und Business Intelligence. Die xplace GmbH ging 2008 aus den 2002/2003 gegründeten Gesellschaften Advertools und Advertimes hervor und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter. Neben dem Stammsitz in Göttingen ist das Unternehmen durch Vertriebspartnerschaften in zahlreichen europäischen Ländern vertreten.

Internet: www.xplace.de


Presse-Kontakt:

xplace GmbH
Susanne Schröder
Hospitalstraße 7
37073 Göttingen
Tel: +49.551.4 88 79 84 27
Fax +49.551.4 88 79 84 06
E-Mail schroeder@xplace.de

Presseagentur:
PRESSEDESK
Tel. 030/275 722 69
E-Mail: xplace@presse-desk.com




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten