Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




24/7: Serververfügbarkeit von 99 Prozent reicht im E-Commerce nicht aus!
13. August 2014 10:47 Uhr | proIO GmbH


Moderne High Performance Virtual Server garantieren Ausfallsicherheit von 99,95 Prozent

Frankfurt - Zeit- und Kostenersparnisse beim Backup, geringe Gesamtbetriebskosten sowie die vereinfachte Wartung bei gleichbleibender Serverleistung haben vor allem im E-Commerce das Cloud Hosting beliebt gemacht. Die Website liegt hier nicht mehr auf einem dedizierten, sondern auf einem virtuellen Server. Großes Manko bei herkömmlichen virtuellen Servern ist jedoch deren unzureichende Ausfallsicherheit.

Dabei sind gerade Online-Shop Betreiber auf die ständige technische Verfügbarkeit ihrer Website angewiesen. Denn Server-Ausfälle kosten Online-Händler bares Geld: Je länger die sogenannte Downtime, desto mehr Umsätze gehen verloren. Schließlich kann der potentielle Kunde einfach zu einem anderen Shop wechseln, wenn der gewählte Online-Händler nicht erreichbar ist. „Eine mit dem Webhoster vertraglich festgelegte Systemverfügbarkeit von 99% klingt ja erst einmal gut. Wenn man aber davon ausgeht, dass ein Online-Shop an 356 Tagen im Jahr, 24 Stunden lang erreichbar sein soll, würde eine Verfügbarkeit von 99% bedeuten, dass der Server über 3 Tage lang komplett ausfallen dürfte, ohne dass der Webhoster dafür Schadensersatzpflichtig ist“, macht Swen Brüseke, Geschäftsführer des High Performance-Hosters proIO (www.proIO.com), aufmerksam. Er rät daher dringend bei der Wahl des Webhostes darauf zu achten, dass dieser eine Verfügbarkeit von mindestens 99,5% bietet.

"Die Verfügbarkeit wird mit dem Kunden in Service Level Agreements, kurz SLA, fest vereinbart. In diesem umfangreichen Dokument garantiert der Webhoster unter anderem eine bestimmte Verfügbarkeit in einem festgelegten Zeitraum. Wir bieten unseren Kunden eine Verfügbarkeit von 99,95% und somit auch für hochsensible Daten eine Plattform", so Swen Brüseke weiter.

Erreicht wird diese hohe Verfügbarkeit durch eine redundante, in hochsicheren Rechenzentren betriebenen IT-Infrastruktur. Dabei verfolgt proIO das Konzept n+1: Zur Absicherung des Betriebes der hoch performanten, virtuellen Server zwecks Ausfallsicherung ist immer ein physikalischer Server mehr vorhanden, als benötigt wird. Zudem ist jede einzelne Komponente des Virtualisierungsaufbaus redundant: Alle Switches sind ebenso wie die Firewall doppelt vorhanden, zwei getrennte Stromverteilungen sichern die Stromversorgung und sogar die Netzwerkverbindungen existieren in mehrfacher Ausführung.

Weitere Informationen unter www.proIO.com

Honorarfreie Pressebilder aus dem proIO-Rechenzentrum:

http://www.presse-desk.com/shared/images/proio/rechenzentrum4.tif
http://www.presse-desk.com/shared/images/proio/rechenzentrum5.tif
http://www.presse-desk.com/shared/images/proio/rechenzentrum6.tif

Bildquelle: proIO GmbH


Über proIO

Bereits seit 2004 betreut der High Performance-Hoster mit Sitz in Frankfurt am Main die Server von Groß- und Kleinunternehmen aus aller Welt. Hervorgegangen aus der proIO Network & eSolutions e.K. konzentrierte sich die proIO GmbH zunächst schwerpunktmäßig auf die Erbringung von RemoteHands-Services und damit auf die technische 24/7-Betreuung von Servern in hochverfügbaren Rechenzentren. In den vergangenen Jahren baute das Unternehmen sein Dienstleistungsspektrum und seine Kompetenzen in allen Disziplinen rund um das Server-Networking sukzessive aus. Detailliertes Praxis-Wissen und umfassende Kenntnis über Technologien, Branchen und Innovationen bildeten und bilden dabei die Basis für die Performance am Maximum, die proIO auszeichnet. Seit 2010 sind die Server-Spezialisten zudem mit einer weiteren Niederlassung in Hamburg vertreten.

Internet: http://www.proIO.com



Presse-Kontakt:

proIO GmbH
Kleyerstraße 79-89 / Tor 13
60326 Frankfurt am Main
Deutschland

PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: proIO@presse-desk.com




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten