RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Roots-Wurzeln: Konzert für Kammerochester und Soli
13. November 2009 12:07 Uhr | Konzertdirektion Berlin




Berlin - Konzert für Kammerochester und Soli aus der Reihe Trio Europa: Zypern – Slowakei – Österreich

Sonntag, 29. November 2009, 20 Uhr
Konzerthaus Berlin, Werner-Otto-Saal
Gendarmenmarkt, 10117 Berlin

Ausführende
Enikö Ginzery - Zymbal
Kammerorchester CAMERATA EUOPÆA
Künstlerische Leitung: Maria Makraki

Werke von
Peter Groll (SL), Simeon Lambrou (ZY), György Ránki (SL), Savvas Savva (ZY), Anton Steinecker (SL), Manuela Kerer (AU), Kurt Schwertsik (AU).

Info
Zum dritten Mal realisiert das Kammerorchester CAMERATA EUROPÆA ein Konzert seiner Reihe „Trio Europa“. Diese Reihe wurde im Jahr 2008 ins Leben gerufen und beinhaltet klassische Konzerte für Kammerorchester und Soli mit Werken von Komponisten der Gegenwart aus jeweils drei europäischen Ländern. Die ausgewählten Werke repräsentieren die Auseinandersetzung der Komponisten mit dem Musikerbe ihres Heimatlandes und sind gleichzeitig Zeugnis für die kulturelle Vielfalt in Europa.

Die Trio-Europa-Konzerte der CAMERATA EUROPÆA finden im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt statt. Die Umsetzung gelingt durch die Förderung und Mitgestaltung der sich am Projekt beteiligenden drei Partnerländer.

Für das Konzert am 29. November 2009 im Berliner Konzerthaus bilden die Länder Zypern, die Slowakei und Österreich das „Trio Europa“. Werke von zeitgenössischen Komponisten dieser drei Länder bestimmen das Programm, das dieses Mal unter der Überschrift „Roots-Wurzeln“ steht. Wurzeln symbolisieren die kulturellen Errungenschaften voran gegangener Generationen und verweisen auf die Volkslieder, -rhythmen und -instrumente als Urelemente der Musik. Höhepunkte des Programms sind die Zymbal-Soli der slowakischen Zymbalistin Enikö Ginzery – ein uraltes Volksinstrument –, die Uraufführung der Österreicherin Manuela Kerer mit dem Titel „raîsc“ (ladinisch: Wurzel) – „ein Konglomerat aus Streicherklang und perkussiven Elementen, angereichert durch Klänge von Sand, Steinen und Holz“ –, sowie die Uraufführung des Werks von Savvas Savva „Picture for cello“, das der zyprische Komponist der CAMERATA EUROPÆA widmete.

Ein Konzert der CAMERATA EUROPÆA mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Botschaft der Republik Zypern, des Slowakischen Instituts sowie des Österreichischen Kulturforums in Berlin.

Eintritt 15,00 € / ermäßigt 12 €

Kartenbestellung
Konzerthaus Berlin, Telefon: (030) 20309-2101, tickets@konzerthaus.de; www.konzerthaus.de

www.camerata-europae.eu; www.konzertdirektion-berlin.de


Presse-Kontakt:

Konzertdirektion Berlin
Meike Mieke
Paul-Robeson-Straße 30
10439 Berlin

Tel.: 030-24032015
meike.mieke@konzertdirektion-berlin.de
www.konzertdirektion-berlin.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten

EN FR

NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain