Osterode - Innerhalb von einer Woche haben sich über 700 Musiker die Noten des Stückes von der Seite
http://www.bier-hymne.de heruntergeladen und zeigen damit ein riesiges Interesse an dem Wiesnhit 2009 – Kandidaten. Kein Wunder: In den Schlagercharts von „musicload“ befindet sich die „Bierhymne“ schon seit zwei Wochen unter den TOP 20 und auf der Seite
http://www.oktoberfest-live.de liegen die 5 Musiker der Lichtensteiner in der Abstimmung zum „Wiesnhit 2009“ auf Platz 1!
Mehrere tausend Zugriffe gab es schon auf das Video bei youtube und die „Augsburger Allgemeine“ bezeichnet die Bierhymne als „Geheimtip für den Wiesnhit 2009“. Die Chancen stehen also gut für die „Lichtis“, die schon 2008 mit ihrem „Laternen-Song“ einen Überraschungshit auf Mallorca landen konnte und ganze drei Tage die Schlagercharts bei musicload anführten.
Wer die Musiker schon live erlebt hat, weiß um die besondere Wirkung ihrer Bierhymne. Wenn plötzlich mehrere tausend Menschen wie mit einer Stimme den Text des Liedes skandieren, glaubt man das Publikum kennt den Song schon seit langem. Doch das ist das Geheimnis der Bierhymne: Jeder kann wirklich ab der ersten Sekunde mitmachen und des Deutschen Lieblingsgetränk abfeiern. Und das macht natürlich auch den Musikern Spaß, die ja ständig auf der Suche nach Stücken sind, die die Menschen wirklich begeistern.
Jetzt liegt es in der Hand der Wiesnbesucher und der Musiker, ob Deutschland bald einen neuen, echten Wiesnhit 2009 sein eigen nennen kann: Die Bierhymne von den Lichtensteinern.
Presse-Kontakt:
Blue Door Records
Hr. Christian Lösch
Lasfelder Str. 110
37520 Osterode
Tel.: 05522 406187
Fax: 05522 71964
e-mail: info@blue-door-records.de
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.