Sprachlernportal Lingorilla.com am Stand B26
Berlin - Vom 15. bis 17. November informieren über 100 Aussteller aus ca. 25 Ländern auf der ExpoLingua Berlin über Fremdsprachen. Die internationale Messe für Sprachen und Kulturen bietet allen Sprach- und Kulturinteressierten die Gelegenheit, sich umfassend über neue Angebote, Methoden und Tipps zum Lernen und Unterrichten von Fremdsprachen zu informieren.
Zu den 150 Ausstellern aus 25 Ländern zählen neben Sprachschulen aus dem In- und Ausland, Sprachreiseveranstalter und Austauschorganisationen auch das Sprachlernportal Lingorilla.com. Die Berliner eLearning-Spezialisten zeigen am Stand B26 die neuesten multimedialen Video-Sprachkurse - eine Kombination aus bewährten Lernmethoden, unterhaltsamen Lerninhalten und den neuesten Technologien.
Begleitet wird die Expolingua von einem Vortragsprogramm mit rund 80 Präsentationen, darunter zahlreiche Mini-Sprachkurse. Weitere Vorträge widmen sich den Themen Fremdsprachenlernen mit neuen Medien, das Jobben im Ausland und die Anerkennung von Sprachreisen als Bildungsurlaub. Die Sprachlern-Expertin Sandra Gasber stellt am Samstag, den 16. November um 11:30 das Sprachenlernen mit Videos vor und gibt wertvolle Tipps zum Sprachenlernen. Eine Sprachlehrerin berichtet über den Einsatz von Videos im Fremdsprachenuntericht.
Veranstaltungsort der Expolingua ist das Russische Haus der Wissenschaft und Kultur in der Friedrichstrasse in Berlin-Mitte. Die Messe richtet sich sowohl an Berufstätige, Auszubildende, Studenten, und Schüler, als auch an Lehrer und alle anderen Sprachinteressierten. Übrigens: Schüler und Studenten können sich auf der Internetseite www.expolingua.com Freikarten bestellen.
Weitere Informationen unter www.expolingua.com und www.lingorilla.com.
Über Lingorilla.com
Lingorilla.com ist ein innovatives Lernsystem zum Sprachen lernen. Sowohl online als auch mobil können Anfänger und Fortgeschrittene Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Deutsch als Fremdsprache lernen.
Die Lingorilla-Methode ist einfach und bewährt: von Muttersprachlern lernen. Daher filmt Lingorilla alltägliche Gesprächssituationen mit muttersprachlichen Schauspielern. Die vermittelten Sprachkenntnisse wie Vokabular und Grammatik, aber auch die Aussprache und Anwendung, stehen im Kontext zu einer landes- und kulturtypischen Atmosphäre. Lingorilla unterstützt dabei den Lernenden durch eine Reihe hilfreicher Funktionen wie an- und ausschaltbare Untertitel, Transkripte, Glossare und ein Online-Wörterbuch. Außerdem motivieren die unterhaltsamen und teilweise spannenden Geschichten auf Lingorilla.com stets zum Weiterlernen. Damit das Gelernte auch gleich angewendet werden kann, hält Lingorilla zu jedem Video eine Vielzahl an interaktiven Übungen und Lernspielen bereit, mit denen die Sprachkenntnisse abgefragt und weiter ausgebaut werden. Dabei kann man seinen Lernfortschritt selbst kontrollieren und sieht sofort die eigenen Lernerfolge.
Lingorilla.com wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und wird von der LinguaTV GmbH betrieben.
Lingorilla.com wurde bereits mehrfach ausgezeichnet - zuletzt mit dem INNOVATIONSPREIS-IT Best of 2013 in den Kategorien Apps und E-Learning. Die Plattform wird von der LinguaTV GmbH betrieben.
Presse-Kontakt:
Lingorilla.com
Ein Service der
LinguaTV GmbH
Philip Gienandt
Milastraße 4
D-10437 Berlin / Germany
Phone: +49-(0)30-42802750
E-Mail: presse@lingorilla.com
Website: www.lingorilla.com
Pressebereich: www.lingorilla.com/press.html
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.