Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Sprachentraining via Internet: LinguaTV mit multimedialem Vokabeltrainer, neuem Aussprachetrainer und weiteren Lerninhalten auf der LEARNTEC 2014
15. Januar 2014 | 11:28 Uhr | LinguaTV GmbH




Berlin / Karlsruhe - Zeitlich flexibel, von jedem Ort der Welt aus und nachhaltig: Die Zukunft des Sprachenlernens über das Internet nimmt konkrete Formen an. Vor diesem Hintergrund präsentiert LinguaTV auf der diesjährigen LEARNTEC eine Vielzahl neuer Technologien, Inhalte und Lösungen für den audiovisuellen Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen über das weltweite Datennetz. Im Fokus des Messeauftrittes des Berliner E-Learning-Spezialisten am Gemeinschaftsstand des Hightech-Verbandes BITKOM (E62.1) stehen insbesondere ein neuer multimedialer Vokabeltrainer sowie die Beta-Version eines neuen Aussprachetrainers, die zahlreiche Verbesserungen für die Sprachlernplattformen von LinguaTV mit sich bringen.

"Mit unseren jüngsten Innovationen, die wir erstmals auf der LEARNTEC einem breiten Fachpublikum präsentieren, heben wir das audiovisuelle Sprachenlernen via Internet auf eine neue Stufe. Was für viele wie Zukunftsmusik klingt, ist für Anwender unserer Lernangebote bereits Realität: Ein individuelles, mobiles und flexibles Video-Sprachtraining, bei dem Sprachwissen durch Muttersprachler nachhaltig – und zwar online – vermittelt wird", führt Philip Gienandt, Geschäftsführer der LinguaTV GmbH, aus. Für den Berliner E-Learning-Spezialisten ist die LEARNTEC als eine der wichtigsten Bildungsmessen Europas und Branchentreffpunkt für Akteure professioneller Bildung die ideale Plattform zur Präsentation und Demonstration seiner innovativen Trainingslösungen.

Während die von LinguaTV erfundenen Video-Sprachkurse praxisrelevante Szenen beinhalten, wodurch sich Fremdsprachenkenntnisse besonders leicht im Kontext lernen lassen, sorgen die interaktiven Übungen sowie die digitalen Vokabel- und Aussprachetrainer dafür, dass Erlerntes auch nachhaltig im Gedächtnis verankert bleibt. "Das Lernkonzept sowie der enge Praxisbezug unseres Video-Sprachtrainings gewährleisten, dass das erworbene Wissen im Alltag auch angewandt werden kann", erklärt Gienandt. Rechtzeitig zur LEARNTEC finden zudem neue Lerninhalte Einzug in das Angebot von LinguaTV. Unter anderem für Deutsch als Fremdsprache und Technical English stehen neue Sprachkurse zur Verfügung, die Besucher der Bildungsmesse direkt vor Ort in Augenschein nehmen können. Ganz im Zeichen des Mobile Learning können übrigens auch diese, ganz ohne Installation oder App, geräteübergreifend nicht nur auf dem PC oder Notebook sondern zudem auf Smartphones und Tablets genutzt werden.

Weitere Informationen sowie Tickets unter http://www.linguatv.com/messekontakt_learntec.html


Honorarfreie Pressebilder zum Download:

http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/website5.jpg
http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/gienandt1
(Philip Gienandt)
http://www.presse-desk.com/shared/images/linguatv/allgemein-logo-linguatv1.jpg (Logo)


Über LinguaTV

Die innovative Sprachlernplattform www.linguatv.com bietet professionell produzierte Trainingsvideos, die in authentischen Gesprächssituationen zeigen, wie Muttersprachler die jeweilige Fremdsprache im Kontext anwenden. Realistische Dialoge vermitteln praxisrelevantes Vokabular, die korrekte Aussprache und auch besondere kulturelle Merkmale der Kommunikation. Die audio-visuellen Lerninhalte werden durch ein umfangreiches Online-Angebot an Lernhilfen, interaktiven Übungen, Lernspielen sowie individuelle Lernreports und Lerngruppen ergänzt, die eine multimediale und individuelle Gestaltung des Sprachlernens ermöglichen.

Das vielfach international prämierte Konzept von LinguaTV wurde unter anderem vom British Council nominiert, mit dem Comenius EduMedia Siegel 2010 und 2013 mit dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand als bestes Video-Sprachtraining im Web sowie beste mobile Sprachkurs-Applikation ausgezeichnet.

Das modulare und flexible E-Learning-Angebot orientiert sich an den Anforderungen einer effizienten betrieblichen Weiterbildung und wurde für den Einsatz in Unternehmen und Bildungsinstitutionen optimiert. Es ermöglicht ein modernes Sprachentraining unabhängig von Ort und Zeit und wurde für Nutzung am PC/Laptop sowie mobilen Endgeräten optimiert.




Presse-Kontakt:

LinguaTV GmbH
Herr Philip Gienandt
Milastraße 4
D-10437 Berlin / Germany

Phone: +49-(0)30-42802750
E-Mail: presse@lingorilla.com
Website: www.lingorilla.com
Pressebereich: www.lingorilla.com/press.html




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten