St. Jakob i.Def./Siegen - Bergnatur bestimmt das Defereggental in Osttirol zwischen den imposanten Gipfeln der Deferegger Alpen im Süden und der Lasörlinggruppe im Norden. Wo Steinadler und Murmeltier, Zirben, blaue Berg-Glockenblumen, gelber Arnika und bunte Schmetterlinge ihr Zuhause haben, können Gäste abschalten und tief durchatmen. Familien zieht es seit jeher in diese Bergidylle. Vom 1. bis zum 7. August gibt es einen Grund mehr, die „Osttiroler Naturgeschichten“. Da gibt's viel Spannendes zu erzählen.
Das Defereggental, leicht von der Südrampe der Felbertauernstraße aus zu erreichen, liegt auf rund 1.100 bis über 2.000 Meter am Staller Sattel, im Nationalpark Hohe Tauern. Im Rund von über 60 Dreitausendern ist es ein Landschaftsidyll. Familien schätzen seit Jahrzehnten das Tal wegen der gesunden, nahezu allergenfreien Höhenluft, der familiären Betreuung in den Pensionen, Ferienwohnungen, Gasthöfen und Hotels und dem riesigen Spielgelände für den Nachwuchs. Klar, das ist so groß, dass man auch sein BMX-Rad ausprobieren oder am Seilgerät einen Teil übers Gelände schweben kann. Spaziergänge, zum Beispiel rund um den Obersee an der Grenze, Radeln, Rad- und Mountainbiketouren sowie Wanderungen und Ausflüge zu den Höhenorten stehen auf dem Urlausprogramm. Zu gerne entdecken Familienurlauber Almen und den Bergsee oder gehen auf eine spannende Tour über die Themenwege, vom Apollo- bis zum Zirbenweg. Will man in die Berge, kann man schon einfach „eine Stufe höher“ kommen: Von St. Jakob aus fährt die Kabinenbahn auf die Brunnalm. Für die Kinder ein Erlebnis. Dort stärkt man sich, genießt den Blick bis zum Großglockner und nimmt, ganz nach eigener Lust und Kondition, einige Bergwege unter die Füße. Zurück geht’s wieder mit der Brunnalmbahn.
Natur und Tradition verbunden, erlebt man vom 1. bis zum 7. August die „Osttiroler Naturgeschichten“. Mythen und alte Begebenheiten wachen bei diesem Festival der Erzähler und dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm auf . Kinder sind ganz vornan, um die spannenden Geschichten zu erfahren.
Günstiger UrlaubWenn die Familie mit dem eigenen Auto fährt und sich ihr Urlaubsquartier vorher aussucht, stellt schnell fest, dass die Ferien mit Kindern durchaus gut erschwinglich sind. Der Fahrtkostenanteil schlägt hier nur einmal zu Buche. Man sucht sich eine gemütliche Pension mit Frühstück aus oder eine schöne Ferienwohnung, wo zum Teil auch Frühstück möglich ist. Dann muss man sich morgens um nichts kümmern. Ansonsten gibt’s ja auch Brötchenservice oder Einkaufsmöglichkeiten vor Ort. Ganz nach Wunsch geht man mittags oder abends zum Essen aus. Klar, dass auch Nachmittagskaffee oder erfrischendes Eis ins Budget passen sowie der Besuch einer Veranstaltung. Anhand der Ortsprospekte und Zimmernachweise oder der Angebote im Internet kann sich jeder schnell ausrechnen, wie günstig solch ein Familienurlaub in den Bergen sein kann. Gegenüber weiten Reisen oder Flugurlaub ist da noch so manches Extra drin, ob in der Ferienwohnung oder im Hotel. Für viele zählt auch die familiäre Atmosphäre dieser Urlaube. Immer mit ein Grund für die hohen Stammgästezahlen.
Im relativ nahen Defereggental mit den Orten Hopfgarten, St. Veit und St. Jakob kann jeder wählen: Pension, Ferienwohnung oder Hotel, bis zum Wellnessresort. Moderne und komfortable Zimmer gibt’s überall. Man fühlt sich von Anfang an willkommen und hat so viele Möglichkeiten, einen rundum schönen Urlaub zu genießen.
Kostenloses Informationsmaterial erhält man beim Urlaubsbüro in St. Jakob, Telefon (0043) 50 212 600, per Mail:
defereggental@osttirol.com oder im Internet schauen:
www.defereggental-info.at und
www.defereggental.com Bildtext (Foto bitte anfordern,
mail@presseweller.de oder über den angegebenen Zugang unten downloaden): Der Nachwuchs kann spannenden Erzählungen folgen oder sich selbst am großen Spielplatz in St. Jakob austoben. (Foto: Dialog-Archiv)
http://www.gmx.de/mc/iXT2J4LfR5wYaFrZIZQUYprMPHMheu
Presse-Kontakt:
Urlaubsbüro A-9963 St. Jako i.Def.
Frau Mag. Marlene Peintner c/o
PR-Medienbüro DIALOGPresseweller Jürgen Weller
Lessingstr. 8 D-57074 Siegen
T. 0271/334640 Fax 331590
E-Mail: mail@presseweller.de
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.