RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



7. Musikfestival Folk im Fluß vom 27. bis 29. Januar 2011 in Frankfurt an der Oder
16. Januar 2011 11:51 Uhr | Kunstgriff. Siec kulturalna - Netzwerk für Kultur e.V.


Vom 27. bis 29. Januar 2011 steht wieder handgemachte Musik im Mittelpunkt. Zu den diesjährigen Höhepunkten des Folkfestivals gehören Auftritte der Gruppen ZIRP, Polkageist, Spirit Level und von Walte

Frankfurt (Oder) - Folk im Fluß (www.folkfluss.de) findet in diesem Jahr erstmals im Theater des Lachens statt, der Eröffnungsabend mit Session am Donnerstag wie gewohnt in der „Darstellbar“ des Kleist Forums. Neben dem obligatorischen Workshop für Bodhrán werden in diesem Jahr auch ein Workshop für Irish Dance mit Constantin Kirsten und ein Workshop für Tinwhistle mit Milan Augustiani angeboten. Treffpunkt ist jeweils das Theater des Lachens.

Eröffnet wird das Fest am Donnerstag den 27. Januar mit einem Konzert von Walter Bracht in der Darstellbar. Der Berliner Gitarrenvirtuose spielt Songs und Tunes aus der englischen Folktradition. Nach dem Konzert ist die Bühne offen für alle, die ihr Instrument dabei haben und musizieren wollen. Das Besondere wird sein, dass diese Session komplett akustisch abläuft.

Für die Konzerte am Freitagabend konnten zwei Bands gewonnen werden, die sich ganz der Tanzmusik verschrieben haben. Zunächst wird das Trio ZIRP auf der Bühne stehen. Im Mittelpunkt der jungen Folk-Fusion-Band aus Dresden stehen neben neu interpretierten Melodien aus ganz Europa vor allem eigene Kompositionen, die mal verträumt, mal rasant, direkt ins Ohr gehen. Das Besondere an ZIRP ist dabei die außergewöhnliche Instrumentierung von Drehleier, offen gestimmter Akustik-Gitarre und Perkussion, bei der sich jedes Instrument gleichwertig in den Gesamtklang einfügt. Bei der zweiten Band des Abend ist der Name Programm: Für Polkageist steht Musik im 2/4 Takt im Vordergrund. Osteuropäische Volksmusik, Selbstgeschriebenes, sowie alles was einen Offbeat hat und laut Aussage der Band „ordentlich „humppahumppahumppa“ macht“ geht hier direkt in Ohr und Bein.

Der dritte Abend des Festes ist in diesem Jahr ganz der irischen Musik geweiht. Spirit Level begeistert seit einem guten Jahrzehnt die Irish-Folk-Fans im In- und Ausland. Mit der außergewöhnlichen Kombination von irischen, schottischen und amerikanischen Folk Songs hat die Band einen einzigartigen Stil kreiert. Die drei Ausnahmemusiker begeistern mit ihrem gefühlvollen Satzgesang und einem Repertoire, von dem man nie genug bekommen kann. Spirit Level gelingt es, altbekannten Songs neue Frische zu verleihen und Eigenkompositionen wie ein schon lang vertrautes Lieblingslied klingen zu lassen. Mit akustischen Gitarren, viersaitigem Banjo, Mandoline und Bouzouki setzt Spirit Level beste keltische Musiktradition fort.

Volksmusik - oder doch Folk Music? Ursprünglich auf jeden Fall - und ebenso tanz- wie hörbar. Seit 2005 steht das letzte Januarwochenende in Frankfurt (Oder) unter dem Motto "Folk im Fluß". Entstanden ist es aus einer Biertischidee unter Freunden und dem Wunsch, in Frankfurt ein Fest zu etablieren, dass sich der traditionellen Musik widmet. In den ersten vier Jahren wurde es ausschließlich durch private Mittel, den Enthusiasmus einiger Bands und Hilfe von vielen Seiten ermöglicht. So ist „Folk im Fluß“ zu einem feststehenden Termin für viele Folkfans geworden. In diesem Jahr konnte zum dritten Mal der Verein Kunstgriff als Träger gewonnen werden.

Genaue und immer aktuelle Informationen zu „Folk im Fluß“ findet man auf www.folkfluss.de.

Folk im Fluß '11 ist ein Projekt von:
Kunstgriff. Siec kulturalna - Netzwerk für Kultur e.V.
c/o Europa Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
E-Mail: info@kunstgriff-ev.org  
Internet: www.kunstgriff-ev.org 


Presse-Kontakt:

Thomas Strauch
Wieckestraße 5
15230 Frankfurt (Oder)
Telefon: (0335) 665 99 03
E-Mail: quelle@folkfluss.de
Internet: www.folkfluss.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten