Der MIM als Alternative für den MBA?
Singen - 3 von 4 Master in Management (MIM) Programmen weltweit verlangen kein wirtschaftsnahes Erststudium. Zu diesem Ergebnis kommt die Plattform Master in Management Compass nach einer Untersuchung von 463 Programmen weltweit. Wie beim MBA ist der MIM damit eine Option für Absolventen aller Fachrichtungen. Im Gegensatz zum MBA aber kann man das MIM-Studium gleich nach dem Examen aufnehmen. BWL- oder VWL-Absolventen können sich außerdem gezielt für ein MIM-Programm entscheiden, dass solch einen akademischen Hintergrund voraussetzt und darauf aufbaut. Damit vermeiden sie mögliche Redundanzen im Unterrichtsstoff, die es in der Anfangsphase beim MBA häufig gibt.
Für eine akademische Weiterbildung in Management war jahrzehntelang der Master of Business Administration (MBA) zuständig. Berufstätige mit zwei bis drei Jahren Berufserfahrung sollen hier Führungsfähigkeiten erwerben. Seit einigen Jahren jedoch bieten vor allem europäische Hochschulen Masters in General Management oder Business, die man gleich nach dem Erststudium und ohne Berufserfahrung beginnen kann. Nur ein Viertel dieser zunnehmend auch MIM-Programme (Master in Management) genannten Studiengänge richten sich dabei explizit an Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Fächer. Wie der MBA bieten MIM-Programme also eine akademische Weiterbildung in General Management für Absolventen aller Fachwichtungen, setzen im Gegensatz dazu aber keine Berufserfahrung voraus.
Nach einer aktuellen Untersuchung der Informationsplattform Master in Management Compass verlangen nur 124 der 463 MIM-Programme weltweit Erststudium mit Wirtschaftsbezug. Die übrigen 339 Programme sind offen für andere Fachrichtungen. Ein genauerer Blick auf die Lehrmethode offenbart, dass 30% aller Vollzeit-Programme einen Wirtschafts-Bachelor voraussetzen und 70% offen für andere Fachrichtungen sind. Beim Teilzeit-MIM spielt das Erststudium eine noch geringere Rolle: 84% der Programme sind offen. Dieses Ergebnis hält auch, wenn man nur die Programme aus dem aktuellen Financial Times Master in Management Ranking analsysiert: 22 von 65 Programmen setzen hier ein Erststudium mit Wirtschaftsbezug voraus, während die übrigen offen sind.
Im Gegensatz zum MBA bieten MIM-Programme damit allen Absolventen ohne Berufserfahrung die Möglichkeit eines Management Masters. Absolventen eines wirtschaftsnahem Erststudiums können sich darüber hinaus gezielt für ein MIM-Programm entscheiden, das genau eine solches Erststudium voraussetzt und sogar darauf aufbaut. Damit fallen mögliche Redundanzen im Lernstoff weg, die in der ersten Studienphase beim MBA oft noch aufreten.
Die Plattform Master in Management Compass (
http://www.mim-compass.com) bietet eine Datenbank mit MIM-Programmen weltweit. Eine Filter-Funktion ermöglicht, gezielt nach MIM-Programmen zu suchen, die ein wirtschaftsnahes Erststudium voraussetzen – und nach solchen, die auch für andere Fachrichtungen offen sind.
Presse-Kontakt:
Master in Management Compass
Thomas Graf
thomas.graf@master-compass.com
Fax: 01805 006-534-1319
http://www.mim-compass.com
Facebook: http://bit.ly/mim-compass
Twitter: http://twitter.com/mimcompass
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.