Braunschweig - Der Verein Einladung zum Paradies e.V. (EZP) ruft zu einer differenzierteren Diskussion im Islam-Diskurs auf. Der Islam sei nicht mit Terror, Zwangsehe und Ehrenmord gleichzusetzen, argumentiert der Verein. "Wir treten für Toleranz und für ein friedliches Miteinander ein und stellen uns bei Predigten in Moscheen, auf öffentlichen Kundgebungen wie auch im Internet und beim wissenschaftlichen Unterricht an unserer Islamschule vehement gegen Terrorismus und islamistische Gruppierungen", so Muhamed Ciftci, Vorsitzender des Vereins.
Doch obwohl sich der Einladung zum Paradies e.V. immer wieder klar gegen Terroraufrufe positioniert und sich für Menschen- sowie Freiheitsrechte eingesetzt hat, wirft der niedersächsische Verfassungsschutz in seinem jüngst veröffentlichten Jahresbericht 2009 der dem Verein angehörigen Islamschule Unterricht mit islamistischem Charakter vor. Und auch im Internet sieht sich der Verein immer wieder mit ungerechtfertigter Kritik konfrontiert. "Durch wenig objektive und undifferenzierte Beiträge schüren einschlägige Antiislamwebsites Angst, Misstrauen und Hass gegenüber dem Islam und den Muslimen", zeigt sich Ciftci empört.
Dabei sucht sein Verein aktiv den offenen Dialog mit Gesellschaft sowie Politik und wirbt für eine engere Zusammenarbeit sowie interdisziplinäre Vernetzung. Im Sinne von Grundrechten und Religionsfreiheit sollten die verschiedenen Religionen und Kulturen in diesem Land an einem Tisch zusammenkommen, um voneinander zu lernen. "Nur Gemeinsam können wir uns für Sicherheit, Stabilität und Ordnung einsetzen. Aber die Basis dafür ist gegenseitiges Vertrauen", erklärt Ciftci und bedauert, dass die politisch Verantwortlichen, allen voran Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann, bis heute keinen Kontakt zum Verein aufgenommen haben, um die Arbeit von Einladung zum Paradies e.V. kennenzulernen. Statt dessen werde unter dem Deckmantel der "Islamkritik" mit einer Scheinaufklärung massiv gehetzt. "Man setzt uns sogar in ein Boot mit islamistischen Terroristen, aber eine Chance, über unsere Arbeit zu informieren und aufzuklären erhalten wir nicht", ist Ciftci enttäuscht.
Presse-Kontakt:
Einladung zum Paradies e.V.
Eickener Str. 164
41063
Herr Muhamed Ciftci
Mobil: 0176/63329727
E-Mail: direktor@islamschule.de
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.