Hotline: 030 / 530 47 73-0 (Mo-Fr, 10 - 17 Uhr)




Mehr PR-Reichweite
Startseite
Kunden
Einmalige Registrierung
Mitteilung versenden
AGB /Impressum
Services
Erstellung von Presse-Mitteilungen (ab 150 Euro)
Optimierung Ihrer Pressetexte (ab 60 Euro)
Agenturdienste - Unsere günstigen Komplettpakete
PR Beratung
Pressemitteilung Flatrate
FLATRATE bei ZOCH Medien
Sie suchen eine PR Agentur?
Agentur Rückruf anfordern




Postkarten direkt aus dem Skilift in den Briefkasten: Winterurlaubserinnerungen per App auf echte Postkarten bannen
17. Januar 2014 | 10:40 Uhr | PokaMax GmbH




Würzburg - Auch wenn sich die Temperaturen hierzulande wenig winterlich zeigen, haben die Deutschen in diesem Jahr ihren Winterurlaub weiterhin fest im Blick: Wenn in ein paar Wochen in einigen Bundesländern die Winterferien starten, haben die beliebtesten Winterressorts in ganz Europa Hochsaison. Den Anfang machen Bremen und Niedersachsen am 30. Januar, während sich die Bayern und Saarländer noch etwas gedulden müssen: Hier beginnt die Ferienzeit erst Anfang März. Dann heißt es aber auch für sie: Rasante Abfahrten auf Skiern, winterliche Wanderungen in den Bergen, Feiern bei Après-Ski-Events oder jede Menge Spaß bei familiären Schneeballschlachten.

Am Ende bleiben viele schöne Urlaubserinnerungen, die mit Freunden und Bekannten natürlich geteilt werden wollen. Und das geht besonders elegant als echte Postkarte.  Wie das funktioniert, erklärt Axel Will. Er ist Geschäftsführer von PokaMax. Sein Unternehmen stellt mit seiner beliebten, gleichnamigen Postkarten-App genau für diesen Zweck die passende Lösung bereit. "Winterurlauber machen mit der Kamera ihres Smartphones oder Tablets einfach einen Schnappschuss, rufen die PokaMax-App auf und verbringen das Urlaubsfoto auf das Cover einer Postkarte. Diese können sie in wenigen Schritten noch weiter gestalten sowie beschriften und dann zum Wunschtermin postalisch an den glücklichen Empfänger versenden", erklärt Axel Will.

Eine einfach zu bedienende Oberfläche macht die Anwendung der Postkarten-App zum Kinderspiel. Schon binnen weniger Sekunden können echte Postkarten noch auf der Ski-Piste erstellt und auf den Weg gebracht werden. Um Porto- oder Druckkosten brauchen sich die Urlauber dabei keine Gedanken zu machen: Diese sind in der übersichtlichen Preisstruktur bereits inklusive. Der Download der PokaMax-App ist sogar vollkommen kostenfrei. Der Druck der Karten erfolgt im Übrigen unter Beachtung höchster Qualitätsstandards und auch der weltweite Versand wird unterstützt. "Letzteres ist besonders praktisch, wenn man seinen Winterurlaub im Ausland verbringt und sich dort nicht mit den Post-Tarifen beschäftigen will", so Axel Will.    

Weitere Informationen sowie Links zum kostenfreien Download der PokaMax-App unter http://pokamax.com

Honorarfreie Pressebilder zum Download:

http://shared.presse-desk.com/images/pokamax/winterurlaub1
http://www.presse-desk.com/shared/images/pokamax/logo1


Über PokaMax

PokaMax ist der Spezialist für die Erstellung, den Druck und den weltweiten Versand von Postkarten. Die im Jahr 2005 von Axel Will und Manuel Schmid gestartete Online-Postkartenversandplattform ermöglicht ihren Nutzern mit nur wenigen Klicks – sowohl am PC als auch unterwegs per Smartphone oder Tablet – das Layouting von echten Postkarten. Eigene Fotos oder Motive können im Handumdrehen hochgeladen und auf das Kartencover verbracht werden. Ebenso einfach ist es, die Postkarte mit Text zu versehen und – getreu dem PokaMax-Motto "Hier geht Deine Post ab!" – ihren postalischen Versand an einen oder mehrere Empfänger zu initiieren. Dieser erfolgt dann entweder zum Wunschtermin oder noch am selben Tag. Ganz gleich ob für den Privat- oder den ambitionierten Geschäftskunden: PokaMax überzeugt durch erstklassige Qualität im Druck, einfache Handhabung, zuverlässigen Support und einer fairen, transparenten Preisstruktur.

Internet: http://www.pokamax.com




Presse-Kontakt:

PokaMax GmbH
Mergentheimer Str. 9c
97082 Würzburg

PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: pokamax@presse-desk.com




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten