RELEASE-NET.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain



Manager sind Bewerberlügen auf der Spur
17. August 2011 14:33 Uhr | Fortis PR


Robert Half Studie: Qualifikationen und Fachwissen im Fokus von Personalverantwortlichen

München - Perfekte Englischkenntnisse, Führungsverantwortung, imposante Auslandserfahrung – ein Großteil der Finance- und HR-Manager in Deutschland, Österreich und der Schweiz nehmen die Angaben im Lebenslauf nicht für bare Münze. Insbesondere bei Sprach- und Softwarekenntnissen und den Gründen für den Jobwechsel sind Personalverantwortliche skeptisch. Dies ist ein Ergebnis der Studie Workplace Survey, für die der spezialisierte Personaldienstleister Robert Half über 2.400 Personal- und Finanzprofis in 13 Ländern befragt hat.

Auch wenn es um Managementfähigkeiten der Bewerber geht, sind Personalverantwortliche auf der Hut. 39 Prozent der deutschen, 40 Prozent der österreichischen und 36 Prozent der Schweizer Recruiter gehen davon aus, dass Bewerber im alten Job weniger Verantwortung inne hatten als sie behaupten. Ebenso misstrauisch ist etwa die Hälfte der Finance- und HR-Manager in Österreich und ein Drittel in Deutschland und der Schweiz, wenn Kandidaten über die genauen Aufgaben der früheren Stelle erzählen.

Erster Blick: Berufliche Qualifikationen

Doch Bewerber sollten den wahren Wechselgrund nicht verschleiern. Beim Studieren einer Bewerbung nehmen Personalverantwortliche in allen drei Ländern zunächst die berufliche Qualifikation eines Jobanwärters unter die Lupe (25 Prozent in Deutschland und jeweils 32 Prozent in Österreich und der Schweiz). Ein großes Augenmerk legen HR-Manager auch auf das Fachwissen und die Berufserfahrung eines Kandidaten.

„Grundsätzlich gilt für Bewerbungsunterlagen die Wahrheitspflicht, doch darauf können sich Unternehmen nicht verlassen“, erklärt Sven Hennige, Managing Director Central Europe von Robert Half International. „Eine sehr gute Möglichkeit, die Glaubwürdigkeit des Bewerbers zu evaluieren, sind Referenzen. Personalverantwortliche sollten diese im Vorfeld erfragen oder während des Bewerbungsgesprächs darum bitten. Hat der Kandidat nichts zu verbergen, stimmt er dem zu.“


Bei diesen Angaben im Lebenslauf sind Finance- und HR-Manager skeptisch:

- Sprachkenntnisse
- Softwarekenntnisse
- Verantwortung bei der Mitarbeiterführung
- Gründe für den Jobwechsel
- Genaue Aufgaben des letzten oder aktuellen Jobs


Die Pressemitteilung können Sie unter www.roberthalf.de/Presse abrufen. Dort finden Sie auch Informationen zu früheren Studien.

Aktuelles rund um das Thema Karriere finden Sie ab sofort auch auf Xing (www.xing.com/companies/roberthalfinternational) und Twitter (http://twitter.com/RobertHalf_DACH).


Über Workplace Survey

Die von Robert Half entwickelte Studie „Workplace Survey“ untersucht Karrieretrends und Entwicklungen in elf Ländern: Belgien, Brasilien, Deutschland, Dubai, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik. Die Befragung wurde im April und Mai 2011 von einem internationalen, unabhängigen Meinungsforschungsinstitut bei 2.525 Personal- und Finanzmanagern durchgeführt. Weitere Ergebnisse aus der Studie senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.

Robert Half International

Robert Half ist weltweit das führende spezialisierte Personaldienstleistungsunternehmen für Fach- und Führungskräfte im Finanz- und Rechnungswesen. www.roberthalf.de  


Presse-Kontakt:

Christina Holl
T: +49 (0)89/286 74-074
E: christina.holl@rhi.net

Robert Half Deutschland GmbH & Co. KG
Rosental 3-4
80331 München




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.




Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten