Bubendorf (Schweiz) - In der Schweiz ist eine Kopie von Tizan`s "Venus von Urbino" (1538) aufgetaucht. Gemalt wurde diese Kopie Anfang der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts in Florenz vom Schweizer Kunstmaler Emilio Müller. Laut überlieferter, belegbarer Aussagen handelt es sich nach Meinung der Florentiner bei dieser Kopie um ein Werk des zu den besten Kopisten von Gemälden der italienischen Schule zählenden Künstlers, Emilio Müller.
Lange Jahre hing das Werk gut behütet bei der Schwester des Künstlers im Schlafzimmer. Die nächste Generation übernahm das Gemälde und platzierte es ebenfalls an einem sicheren Ort, ausschliesslich zur Freude der Familie. Damit blieb es weiterhin dem breiten Publikum verborgen. Die heutigen Eigentümer sind nun jedoch der Meinung, dass eine der besten Kopien der "Venus von Urbino" - vor nahezu 100 Jahren von einem Schweizer Kunstmaler in Florenz erschaffen – durch das Internet allen zugänglich gemacht werden soll.
Zu finden ist das Bild heute unter
www.venus-von-urbino.com und damit für jeden Interessierten zugänglich. Dieser Internetseite wurde auch ein Blog zugewiesen, in dem über Tizian, seine Werke, über die Venus von Urbino sowie über Emilio Müller, sein Leben und Wirken, wie auch über andere berühmte Kopien der "Venus von Urbino" (eine befindet sich im Louvre, eine in der bayerischen Staatsgemäldesammlung in München) weltweit diskutiert werden darf.
Die Firma allstores ag in Bubendorf betreut diese Internetseite und steht auch, da die Eigentümer ungenannt bleiben möchten, als Ansprechpartner zur Verfügung.
Presse-Kontakt:
allstores ag
4416 Bubendorf (Schweiz)
Tel.: +41 61 935 91 44
presse@venus-von-urbino.com
www.venus-von-urbino.com
Ansprechpartner
Rolf Tepperwien
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.