Keine Zeit und trotzdem entspannt!
18. August 2011 12:19 Uhr | ZEK


Entspannungspädagogin gibt Entspannungstipps und analysiert Entspannungstypen

Marburg an der Lahn - Keine Zeit und trotzdem entspannt ist möglich. Jeder braucht in stressigen Zeiten eine andere Art der Entspannung. In ihrem Ratgeber Entspannung – So genießen Sie jeden Tag verrät das Autoren-Ehepaar Tipps und Tricks rund um das Thema Entspannung und entspannte Ernährung. Sie analysieren Entspannungstypen und zeigen auf, welche Entspannung für welchen Entspannungstypen die richtige ist. Dazu passende Rezepte runden das Entspannungskonzept ab und helfen, Entspannung in den Alltag zu integrieren.

Die Zahl der an Burnout Erkrankten nimmt zu. Immer mehr Menschen werden auf Grund psychischer Belastungen und Erkrankungen in Kliniken eingewiesen. Viele der Stressoren lassen sich jedoch von jedem selbst in seinem Alltag mildern. Es muss nicht zu einem Burnout kommen und der Genesungserfolg kann mit Hilfe der richtigen Entspannungsmethoden unterstützt werden, betont Entspannungspädagogin Almut Müller. Dafür hat jeder Zeit. Meistens wird Entspannung abgelehnt mit dem Hinweis, dafür keine Zeit zu haben, stellt Müller eine Ursache für den steigenden Stress dar. In ihrem Buch zeigt die Diplom-Pädagogin einfache Methoden der Entspannung auf und stellt dar, wie sie in den Alltag stressfrei eingebunden werden können.

Entspannung braucht nicht viel Zeit. Stress nimmt Zeit weg, erläutert Müller ihr Entspannungskonzept. Wir brauchen mehr Zeit, uns zu regenerieren, sind müde, unkonzentriert und abgelenkt. Schon für banale Alltagshandlungen brauchen wir dadurch viel mehr Zeit und sind schnell gereizt. Nur 20 bis 30 Minuten bewusster Entspannung können unsere Energiereserven beleben und geben uns Konzentrationsfähigkeit zurück. Auf diese Weise gewinnen wir durch Entspannung Zeit. Fernsehen oder Spielen am PC sind allerdings keine guten Entspannungstechniken, betont Müller. Sie können bestenfalls Ablenkung verschaffen. Eine Regeneration ist aber durch Fernsehen oder PC nicht möglich. Besser seien hingegen alltagstaugliche Rituale wie ein Spaziergang an der frischen Luft, ein warmes Schaumbad, das Trinken eines warmen Kräutertees oder das Beobachten des Flackerns einer Kerze. Müller empfiehlt, für einen langfristigen Entspannungserfolg Entspannungstechniken wie das Autogene Training oder Yoga zu erlernen.

Entspannung – So genießen Sie jeden Tag
Almut Carlitscheck und Sven-David Müller
Schlütersche
ISBN 978-3-89993-559-2
12,90 Euro

Rezensionsexemplare des Buches können beim Verlag Schlütersche unter pressemueller@web.de angefordert werden. Für Interviews stehen die Autoren jederzeit gerne zur Verfügung.


Presse-Kontakt:

Almut Müller, geborene Carlitscheck, Haddamshäuser Weg 4a, 35096 Weimar, almut-mueller@web.de, http://www.almutcarlitscheck.de
Sven-David Müller, Haddamshäuser Weg 4a, 35096 Weimar, diaetmueller@web.de, http://www.svendavidmueller.de




Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.



NET-TRIBUNE.DE

This domain name is not available for registration

Contact the current owner of this domain


Das Release Network powered by net-tribune | Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten