Marktjagd führt durch den weihnachtlichen Leckereien-Dschungel
Dresden - Ja ist denn schon Weihnachten? – Diese Frage stellen sich dieser Tage wohl wieder viele Verbraucher, die durch die Supermärkte des Landes flanieren. Tatsächlich könnten sie den Eindruck gewinnen, dass Weihnachten in diesem Jahr schon in den September fällt. Denn mit Beginn des laufenden Monats hat der Lebensmitteleinzelhandel seine Sonderverkaufsflächen und Regale mit beliebten weihnachtlichen Naschereien bestückt. "Schon jetzt kommen alle Fans von Spekulatius, Stollen, Lebkuchen, Dominosteinen & Co. voll auf ihre Kosten", weiß Jan Großmann, Geschäftsführer von Marktjagd.
Ein Blick in Deutschlands Angebots- und Informationsportal offenbart: Das Weihnachtsgeschäft nimmt in den Supermärkten an Fahrt auf und die Auswahl an weihnachtlichen Leckereien wird von Woche zu Woche immer größer. Da fällt es zunehmend schwer, den Überblick zu behalten. "Interessanterweise geht das Weihnachtsgebäck in den ersten Wochen nach dem Sommer erfahrungsgemäß in deutlich höheren Mengen über die Ladentheke als in der unmittelbaren Weihnachtszeit", verweist Jan Großmann auf den Heißhunger vieler Deutschen. Trotzdem sie sich eigentlich über die frühe Weihnachtsware ärgern, greifen die Verbraucher nach acht Monaten des Verzichts häufig nach den weihnachtlichen Süßigkeiten und Gebäckstücken.
Wer sich jetzt schon auf Weihnachten einstimmen will, der wird unter www.marktjagd.de/angebote/weihnachten beim Stöbern in den vorweihnachtlichen Angeboten des örtlichen Einzelhandels schnell fündig. Hier sind die Angebote der Geschäfte vor Ort aufgelistet. Vom Adventskalender über winterliche Deko bis hin zu den Weihnachtssüßwaren: Die Geschäfte in der Nähe haben bereits alles vorrätig.
Über Marktjagd
Marktjagd ist Deutschlands Angebots- und Informationsportal zum Finden lokaler Geschäfte und zum Stöbern in Produkten, Prospekten und Coupons. Händler erhalten mit Marktjagd regionalisiertes Multi-Channel-Marketing aus einer Hand. Über namhafte und innovative Werbekanäle werden alle werberelevanten Botschaften standortgenau publiziert - das heißt: online, mobil, über Facebook und Smart TV. Verbraucher können so gezielt in den Angeboten der Händler in ihrer Nähe suchen und in den Prospekten stöbern. Die klassische Einzelhandelswerbung wird damit zur nützlichen Information für den Kunden. Denn lokales Shopping heißt heutzutage: Online suchen, offline kaufen!
Betrieben wird Marktjagd von der Marktjagd GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Dresden wurde von Jan Großmann und Thomas Harzer 2008 gegründet. Seit 2010 sind namhafte Verzeichnisverlage an Marktjagd beteiligt. Derzeit sind auf Marktjagd über 150.000 Standorte deutscher Einzelhändler gelistet.
Presse-Kontakt:
Marktjagd GmbH
Königsbrücker Straße 33
D-01099 Dresden
PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73-0
E-Mail: marktjagd@presse-desk.com
Hinweis: Für den Inhalt dieser Presse-Information ist ausschließlich deren Emittent verantwortlich. Bei Fragen zum Release-Net wenden Sie sich bitte an buero@release-net.de.